05.12.2012 Aufrufe

Diplomarbeit - Institut für Halbleiter

Diplomarbeit - Institut für Halbleiter

Diplomarbeit - Institut für Halbleiter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.5. KRISTALLINE ORIENTIERUNG 87<br />

Abbildung 5.14: Heterobipolartransistor der neuesten Generation.<br />

(Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung der AMS - austriamicrosystems<br />

AG,8141 Schloss Premstätten, Austria)<br />

Source: fs0663 hbt.jpg,fs0663 hbt.eps<br />

5.5 Kristalline Orientierung<br />

Manche Proben bestehen aus Bereichen unterschiedlicher kristalliner Orientierung. Abbil-<br />

dung 5.15 zeigt den Bereich auf einer Si/SiC-Probe, der aufgrund von Präparationsdefekten<br />

keine einheitliche kristalline Orientierung mehr aufweist, sondern in mehr oder weniger kleine<br />

Cluster mit unterschiedlicher kristalliner Orientierung zerfallen ist.<br />

Kapitel 5.1.2 hat gezeigt, dass sich je nach Orientierung des Kristalls zum Elektronenstrahl<br />

unterschiedliche Beugungsbilder ergeben (Abb. 5.2 X und P). Durchdringt nun ein Elektro-<br />

nenstrahl einen Probenbereich in dem unterschiedliche kristalline Orientierungen enthalten<br />

sind, so kommt es zu einer Überlagerung der Beugungsbilder (Abb. 5.15B). Das Beugungsbild<br />

enthält dann Information von all diesen unterschiedlich orientierten kristallinen Bereichen.<br />

Jeder dieser Beugungspunkte entsteht durch Beugung im einem Kristallbereich mit einer<br />

bestimmten Orientierung. Je intensiver der Beugungspunkt, desto größer ist der Bereich im<br />

Kristall mit eben dieser kristallinen Ausrichtung. Die Objektivblende kann nun dazu benutzt<br />

werden, diese Bereiche selektiv darzustellen, in dem mit der Objektivblende einzelne Beu-<br />

gungspunkte auswählt werden und daraus das Transmissionbild entsteht. Abbildung 5.15C

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!