11.10.2016 Aufrufe

SIP_KlassikVespaKatalog-2012

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tuning<br />

Auspuff Smallframe<br />

Die Wahl des richtigen Auspuffes ist neben der Zylinderwahl die wichtigste Entscheidung für den<br />

Motoraufbau. Je größer der Hubraum, desto größer das Volumen der Auspuffanlagen. Je größer das<br />

Volumen, desto höher die Spitzenleistung. Für alle Einsatzbereiche und Motorengruppen haben wir die<br />

passenden Auspuffanlagen. Hier ein kleiner Überblick:<br />

Verschiedene Klassen<br />

Grundsätzlich unterscheiden sich folgende Motor- und Fahrzeugtypen:<br />

Vespa 50/N/L/R/S/Special/SR/SS: Auspuffbefestigung über M10 Gewinde<br />

im Motorblock und an Auslasstehbolzen M6 / 52mm Lochabstand, bei<br />

der V50 SR/SS M8 / 52 Lochabstand. Bei der V50 Special Elestart muss für<br />

Bananen/Curlys das seitliche Gepäckfach am Rahmen modifiziert werden.<br />

Vespa 90/R/SS/100/125/PV/ET3: Auspuffbefestigung über M10 Gewinde<br />

im Motorblock und an Auslasstehbolzen M6 / 52mm Lochabstand, bei der<br />

V90 R/SS/125 ET3 M8 / 52 mm Lochabstand. Bei der ET3 muss für Curlys das<br />

seitliche Gepäckfach am Rahmen modifiziert werden.<br />

Eine grobe Unterscheidung<br />

Der Platz für einen Auspuff ist bei der Smallframe sehr begrenzt. Je leistungsstärker<br />

die Zylinder, desto mehr Volumen braucht der Auspuff. Und<br />

der Platz ist bei der Smallframe rar. Daher gibt es mehr Formen als bei den<br />

Largeframes. Nachfolgend ein kleiner Überblick:<br />

Vespa PK50/S/SS/XL/XL2/XLS/HP/FL/N/Rush: Auspuffbefestigung über<br />

Mutter an Auspuff und an Auslasstehbolzen M6 / 52mm Lochabstand. Bei<br />

allen PK´s muss das seitliche Rahmenblech modifiziert werden, um Curlys/<br />

Lefthands zu montieren.<br />

Vespa PK80-125 S/PK100-125XL/PK125/ETS/N/XL2: Auspuffbefestigung<br />

über Mutter an Auspuff und an Auslasstehbolzen M6 / 56mm Lochabstand.<br />

Bei allen PK´s muss das seitliche Rahmenblech modifiziert werden,<br />

um Curlys/Lefthands zu montieren.<br />

Vespa PK50 S/SS/XL N Automatica/Plurimatic: Hier passen nur Standard<br />

und SITO Plus Anlagen. Da es aber nur einen 75er Rennzylinder gibt,<br />

reicht der SITO Plus auch völlig.<br />

Standard-Auspuff: Keine Leistungssteigerung, legal im Straßenverkehr<br />

einsetzbar. Wird an Auslassstutzen montiert.<br />

Standard-Auspuff – Banane: Original an Vespa 50 SR/SS/90 R/SS/125 PV<br />

ET3/ PK125 ETS verbaut. Guter Tourenauspuff bei den übrigen klassischen<br />

V50/90/100/125/PV.<br />

0 0 0 1 7 4 Mittendrin, statt nie dabei! <strong>SIP</strong> TV auf youtube: www.youtube.com/scootershop

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!