11.10.2016 Aufrufe

SIP_KlassikVespaKatalog-2012

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lippenwelle SERIE PRO by worb5 §<br />

für Vespa 50-125/PV/ET3/PK50-125/S/XL/XL2<br />

Lippenwellen sind die zeitgemäßen Weiterentwicklungen der Membranwellen.<br />

In der SERIE PRO Reihe führen wir Wellen, die auf Basis von<br />

MAZZUCCHELLI und MEC EUR Wellen von der deutschen Tuningschmiede<br />

Worb5 umgearbeitet werden.<br />

Bei den Lippenwellen werden die Kurbelwangen speziell überarbeitet<br />

und strömungsoptimiert. Die Wellenkontur ist so ausgeführt, dass das<br />

Gemisch beim Einströmen nicht auf eine im Weg stehende Kurbelwange<br />

trifft. Somit wird der Gasfluss nicht unnötig blockiert oder ungünstig verwirbelt.<br />

Die Vorverdichtung sinkt, mehr Frischgas kann einströmen und<br />

ein höherer Füllungsgrad wird erreicht. Dieses Zusammenspiel ermöglicht<br />

ein breiteres Drehzahlband und die erreichbare Leistung steigt. Lippenwellen<br />

sind nur für Membraneinlass geeignet. Eine Nutzung als Drehschieberwelle<br />

ist nicht mehr möglich.<br />

Perfekt für Membranmotoren mit Gehäuseeinlass. Endlich werden<br />

die benötigten Durchlassquerschnitte einfach möglich!<br />

46080000<br />

Lippenwelle / 43-51mm Hub / 87-97mm Pleuel / 19/20mm, M10/<br />

20/20mm, M12/ 24/25mm, M12<br />

Lippenwelle mit Ø 82mm Limawange, Ø 87mm Drehschieberwange,<br />

87mm Pleuel bei den Vespa 50/PK50/XL, 97mm Pleuel bei den Vespa 90-<br />

125/PK/XL, Wellendichtringsitz 19/20/24mm, Lagersitz 20/25mm, dünner/<br />

spitzer Konus mit M10 Gewinde oder stumpfer/dicker Konus mit M12mm<br />

Gewinde, inklusive Pleuellager<br />

Neue Lager, Wellendichtringe und Halbmondkeile sind Pflicht,<br />

neuer Dichtsatz, Kupplungs- und Polradmutter ebenfalls. Ein Membranaugstutzen<br />

von POLINI, MALOSSI oder HHP ist ebenfalls nötig.<br />

User „rigger“, England:<br />

“ Gutes Ansprechverhalten, mehr Leistung, deutlich verbesserte<br />

Gasannahme.“ (übersetzt)<br />

Lippenwelle Art.-Nr. €<br />

SERIE PRO by worb5 für Vespa 50/N/L/R/S/Special/SR/SS/PK50/S, Membran, Pleuel: 87mm, Hub:43mm, 19/20mm, M10 46100000 135,00<br />

SERIE PRO by worb5 für Vespa PK50/S/SS/XL/XL2/FL/HP/N/R 20/20mm, M12 46110000 139,00<br />

SERIE PRO by worb5 für Vespa 90/R/SS/100/125/PV/ET3/PK80-100 S/PK125, Membran, Pleuel: 97mm, Hub:51mm, 19/20mm, M10 46070000 142,00<br />

SERIE PRO by worb5 für Vespa 100/PK80-125 S/PK125, Membran, Pleuel: 97mm, Hub:51mm, 20/20mm, M12 46080000 145,00<br />

SERIE PRO by worb5 für Vespa PK125 ETS/N/XL/XL2, Membran, Pleuel: 97mm, Hub:51mm, Konus 24/25mm, M12 46090000 139,00<br />

Martin, Worpswede Deutschland<br />

Da lässt mancher<br />

Falke Federn<br />

Martin aus Bremen ist 35 und ein Scooterist durch und durch. Seit knapp 20 Jahren schraubt er<br />

an seinen Vespen und fährt seit einiger Zeit auch erfolgreich in der DBM und der ESC. Sein erster<br />

Roller war eine originale PX80. Derzeit gehören ihm nicht nur eine Sprint und eine VBB, sondern<br />

auch eine V50, mit der er sich kürzlich auf ein Experiment eingelassen hat: Es galt die Frage zu<br />

klären, ob sein Malossi Motor mit dem kleinen Falc (57/51) seines Clubkameradens mithalten<br />

kann. Die Basis des Versuchsobjekts bildete dabei ein 136er Malossi, der zusammen mit einer<br />

4-Scheiben XL2 Kupplung, einem kurzen vierten Gang von DRT und einem 2.56er Primär in<br />

einem PK Gehäuse platziert wurde. Ein besonders cooles Detail: Die 54er Welle von Mazzucchelli,<br />

die durch ihr 105mm Pleuel für mehr Hubraum und mit ihren geschlossenen Wangen<br />

für eine höhere Vorverdichtung sorgt. Zusammen mit dem Bullet von Pipedesign und der<br />

Vespatronic Zündung, runden eine RD 350 Membran und ein amtlicher 36er Keihin PWK<br />

das sportliche Setup ab. Während die Grimeca Anlage für ausreichende Sicherheit beim<br />

Bremsen sorgt, bringen Bitubo Dämpfer und eine Schwalbe Raceman Bereifung die Performance<br />

solide auf die Straße. Mit einer titanfarbenen Sportsitzbank und einem Dropbar<br />

mit Tomaselli Kurzhubgasgriff wurde die Fuffi auch optisch auf sportlich getrimmt. Lenkerendenblinker,<br />

Bilux-Scheinwerfer und Crosser Rücklicht sorgen für eine angemessene<br />

Beleuchtung des kleinen Sportgeräts. Martin war mit seinem Malossi zwar noch nicht<br />

auf dem Prüfstand, aber auf der Straße kann sein Clubkamerad ihm schon lange nicht<br />

mehr davonfahren. Am Ende sind die Jungs sich einig: Ein Zylinder allein macht noch<br />

keinen Motor. Eine entsprechende Peripherie aus High End Komponenten hingegen<br />

verwandelt auch einen Motor mit Alltags-Zylinder in ein echtes Speedpaket.<br />

0 0 0 3 2 4<br />

§ Only Race & Show: Nicht zulässig im Geltungsbereich der StVZO. Bitte beachte dazu unsere Hinweise auf der letzten Seite

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!