11.10.2016 Aufrufe

SIP_KlassikVespaKatalog-2012

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Art.-nr. anklicken & online bestellen<br />

Anbauteile Reparaturbleche<br />

Maik & Henriette<br />

Maik Dempewulf /// 35 Jahre /// Gifhorn /// Deutschland ///<br />

Maik Dempewulf fährt seit fast 20 Jahren Vespa. Von der original Fuffi bis zur PX war schon alles dabei.<br />

Früher ist er damit gern und viel zu Treffen gefahren, mittlerweile hat er seine Liebe zu Oldies entdeckt.<br />

Besonders angetan hat es ihm seine ACMA ‚Henriette‘. „Ich wollte eine schöne Rohrlenker Vespa haben,<br />

also kaufte ich eine zerlegte Acma V56. Allerdings sollte sie am Ende tourentauglich sein,<br />

also beschloss ich, sie mit einem PX125 Motor auszustatten.“<br />

Für den 125er habe ich mich entschieden, weil der ohne größere<br />

Modifikationen am Rahmen passt. Mit 177er Polini, 60mm Lippenwelle,<br />

leichterem Lüfterrad und T5 Auspuff geht da auch was vorwärts. Zusätzlich<br />

wurde der Motor mit einer 23 Zahn Cosa Kupplung (mit 65 Primär)<br />

ausgestattet. Zusammen mit den 4.00-8 Reifen sorgt das für die richtige<br />

Übersetzung, um die kleinen Räder zum Rollen zu bringen.<br />

Um eine Rahmenveränderung zu vermeiden, wurde die Vergaserwanne<br />

modifiziert und der Luftfilterdeckel musste einem Glasfaseransaugschnorchel<br />

mit Schaumfilter weichen.<br />

Als der Roller dann ‚fertig‘ in Waage und Spur auf eigenen Beinen stand,<br />

wurde er komplett zerlegt, um Chassis und Co. optisch ansprechend<br />

aufzubereiten. Schwierig war vor allem, spezifische Teile für die ACMA<br />

aufzutreiben, wie Trittleisten, Scheinwerferglas, etc. Super, dass ich viel<br />

davon bei <strong>SIP</strong> online gefunden habe.<br />

Die Vollabnahme ging ganz reibungslos, weil ich vor dem Umbau alles<br />

mit unserer TÜV-Station besprochen hatte. Das kann ich jedem nur<br />

empfehlen.<br />

Rahmen Art.- Nr.<br />

Vespa ACMA Bj.1957<br />

LED Rück- und Bremslicht, LED Tachobeleuchtung -<br />

Fahrwerk Art.- Nr.<br />

Stoßdämpfer Ape mit Feder STO Lenksäule vorn 71080000<br />

Stoßdämpfer BGM hinten 71015000<br />

Bereifung: Heidenau K58 4.00-8 80204002<br />

Motor Art.- Nr.<br />

Motorgehäuse PIAGGIO für PX125 43352000<br />

Auspuff <strong>SIP</strong> T5 Pro <strong>SIP</strong>0800<br />

Rennzylinder Polini 177 mit 1,5mm Kopfdichtung 14000800<br />

Lüfterrad PIAGGIO für Vespa (abgedreht, 12V) 50023000<br />

Ansaugstutzen: Glasfaser Eigenbau -<br />

Kupplung „Cosa“ für Vespa (23Z) 93032000<br />

Primärzahnrad Z=65 Nebenwelle 11272000<br />

Langhublippenwelle SERIE PRO 46003000<br />

Vergaser DELL`ORTO SI 24.24E 40000000<br />

Alle Preisangaben Stand 04/<strong>2012</strong>, inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand, siehe letzte Seite www.sip-scootershop.com 0 0 0 6 6 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!