11.10.2016 Aufrufe

SIP_KlassikVespaKatalog-2012

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anbauteile<br />

Lenkerendenblinker<br />

Lenkerendenblinker <strong>SIP</strong> Style<br />

style<br />

®<br />

Für jeden Oldie ab Bj. 1961 mit mehr als 125ccm gilt eine Blinkerpflicht. Wer motortechnisch aufrüstet,<br />

kommt also nicht umhin, auch in Punkto Blinker etwas zu unternehmen. Am einfachsten lassen sich<br />

Blinker mit den Lenkerendenblinker <strong>SIP</strong> Style nachrüsten. Die Blinker, wie auch Blinkergläser, haben<br />

eine E8 Zulassung und dürfen somit legal im Straßenverkehr verwendet werden. Die Blinker sind<br />

für leuchtstarke 12V/21W Halogenleuchtmittel vorbereitet und erfüllen somit die aktuellen Standards.<br />

Leuchtmittel sind nicht im Lieferumfang enthalten. Erhältlich mit gelbem oder weißen Blinkerglas. Die<br />

Blinkergläser passen ebenfalls auf die alten Fassungen der HELLA Lenkerendenblinker.<br />

Neue Technik im alten Design.<br />

Bei Blinkerumrüstung die passenden Teile wie Blinkerschalter, Gummi, Griffe für Lenkerendenblinker<br />

und Relais gleich mitbestellen. Passendes Leuchtmittel nicht vergessen.<br />

Lenkerendenblinker <strong>SIP</strong> Style, 1 Stück, e-geprüft gelb € weiß €<br />

1 Blinker 57150000 21,90 57155000 21,90<br />

2 Blinkerglas 57151000 7,90 57151000 7,90<br />

3 Birne, 12V 57365100 4,90 57365000* 4,90<br />

* mit e1 Prüfzeichen<br />

Lenkerendenblinker <strong>SIP</strong> Style<br />

Bei Vespa Modellen die serienmäßig mit Lenkerendenblinker hergestellt wurden, wie z.B. Sprint/Rally<br />

Modelle, ist das Nachrüsten von Blinkern kein Problem. Streng genommen gilt, dass sich die Lenkerendenblinker<br />

nicht mit dem Gas- bzw. Schaltrohr mitdrehen dürfen. D.h. die Blinker werden in passende<br />

Innenrohre montiert, in das Gas- und Schaltrohr gesteckt und im Lenkkopf fixiert. Somit dreht sich das<br />

Gas-/Schaltrohr außen um das Blinkerrohr. Die benötigten Innenrohre sind noch verfügbar bzw. wurden<br />

von uns in der <strong>SIP</strong> Vintage Line neu aufgelegt.<br />

Bei allen Vespa Modellen der VNA/VNB/VBB etc. Serie waren Blinker nie vorgesehen und wurden von<br />

PIAGGIO nie für solche konstruiert. Es war schon immer „Arm rausstrecken“ angesagt. Daher ist das<br />

umrüsten auf Lenkerendenblinker bauartbedingt nicht problemlos möglich. Allein um die fehlenden<br />

Halterungen im Lenkkopf für das Fixieren der Blinkerinnenrohre anzufertigen, wird viel handwerkliches<br />

Geschick benötigt. Die sicher einfachste, aber eigentlich nicht zulässige Art Lenkerendenblinker nachzurüsten,<br />

ist das direkte Verschrauben der Blinker mit dem Gas- und Schaltrohr. Dabei dreht sich allerdings<br />

der Blinker beim Gas geben und Schalten mit. Mehr zum Einbau ist in der Montageanleitung zu finden!<br />

9<br />

10<br />

Um einen Spannungseinbruch bei Modellen mit 6V Elektrik zu umgehen, kann optional das<br />

Batteriepack zur Stromversorgung der Blinker genutzt werden.<br />

Kleinteile für Lenkerendenblinker Art.-Nr. €<br />

4 Blinkerschalter 60096000 16,90<br />

5 Blinkerschalter SIEM mit Kontrollleuchte 24129000 69,00<br />

6 Gummi Blinkerschalter 12195900 5,90<br />

7 Schraube Blinkerschalter, M3x16mm 83050000 0,20<br />

8 Buchse Lenkerendenblinker* 70501000 4,10<br />

9 Batteriepack, 9V 64040ET01 9,50<br />

10 Blinkrelais, 6-12V, 10-21 Watt 85030000 14,90<br />

* passt für Rohrdurchmesser bis 30 mm<br />

4<br />

6<br />

7<br />

8<br />

7<br />

0 0 0 8 3 4<br />

§ Only Race & Show: Nicht zulässig im Geltungsbereich der StVZO. Bitte beachte dazu unsere Hinweise auf der letzten Seite

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!