11.10.2016 Aufrufe

SIP_KlassikVespaKatalog-2012

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Art.-nr. anklicken & online bestellen<br />

Anbauteile Kabelbaum<br />

Tech-Tipp: Umrüstung 6V auf 12V<br />

Eine Umrüstung von 6V auf 12V Bordelektrik empfehlen wir praktisch<br />

jedem Oldtimerpiloten, der sein Fahrzeug regelmäßig pannenfrei nutzen<br />

möchte. Die bestechenden Vorteile im Vergleich zur 6V Unterbrecherzündung<br />

alter Vespas sind zum einen die Verschleißfreiheit und damit<br />

die höhere Zuverlässigkeit. Die höhere Spannung sorgt für deutlich<br />

bessere Lichtausbeute und damit mehr Komfort und Sicherheit. Die Ersatzteilversorgung<br />

wird erheblich erleichtert, zeit- bzw. kostenintensive<br />

Wartungsintervalle entfallen. Verstellbare Zündungen wie Parmakit oder<br />

Ein Motor mit elektronischer Zündung soll in eine alte Vespa eingebaut<br />

werden, z.B. ein Vespa PX200 Motor in eine Vespa VBB.<br />

Benötigte Artikel bestehende Zündung:<br />

• Motor PX mit Zündgrundplatte, Lüfterrad und Elektronikzentrale<br />

(z.B. gebraucht)<br />

• Spannungsregler Art.-Nr. 16163900<br />

• Bremslichtschalter „Schließer“, z.B. Art.-Nr. 18163700<br />

• alle Birnen/Sofitten in Ausführung 12V<br />

• Umrüstkabelbaum SERIE PRO, z.B. Art.-Nr. 8613400<br />

Vespatronic sorgen mit ihrem variablen Zündzeitpunkt für eine kühlere<br />

Verbrennung und mehr Drehmoment, beides gern gesehen bei Tourenrollern<br />

bzw. getunten Fahrzeugen. Es gibt 2 verschiedene Ausgangspositionen<br />

für die Umrüstung, mit unterschiedlichem Aufwand bei der<br />

Montage. Für beide Versionen bieten wir passende Umrüstkabelbäume<br />

an, so dass die Umrüstung mit überschaubarem Aufwand von jedem etwas<br />

geübten Bastler problemlos realisierbar ist.<br />

Alte Vespa soll mit dem original Motor oder einem Motor ohne<br />

Zündungsteile auf elektronische Zündung umgebaut werden.<br />

Hierfür stehen VESPATRONIC und PARMAKIT zur Wahl.<br />

Benötigte Artikel PARMAKIT/VESPATRONIC:<br />

• PARMAKIT/VESPATRONIC Zündung kpl. inkl. Zündgrundplatte,<br />

Lüfterrad, CDI, Spannungsregler, z.B. Art.-Nr. 75043220<br />

• Bremslichtschalter „Schließer“, z.B. Art.-Nr. 18163700<br />

• alle Birnen/Sofitten in Ausführung 12V<br />

• Umrüstkabelbaum PARMAKIT, z.B. Art.-Nr. 86135251<br />

Neben dem Bremslichtschalter muss auch der Hupenknopf von „Öffner“<br />

auf „Schließer“ umgerüstet werden. Für viele Modelle bieten wir bereits<br />

fertige Lichtschalter mit „Schließer“-Hupe an, z.B. Art.-Nr. 6009290. Aber<br />

auch der Umbau des bestehenden Lichtschalters ist kein großer Aufwand.<br />

Die beiden Kontaktbleche seitlich vom Hupenschalter hochbiegen, Hupenkontakt<br />

durchrutschen lassen und die Bleche wieder runterbiegen -<br />

fertig!<br />

Weitere benötigte Kleinteile zur Umrüstung auf 12V Zündung:<br />

Bremslichtschalter „Schließer“, für<br />

Vespa 125 VNB-TS/150 VBA-T4/160<br />

GS/180 SS/Rally<br />

Art.-Nr. 18163700 € 20,90<br />

Lichtschalter „Schließer“, für Vespa<br />

50-125 PV/ET3/VNA-TS/150 VBA-<br />

T4/Rally<br />

Art.-Nr. 60092900 € 17,00<br />

„Schließer“-Hupenschalter<br />

„Öffner“-Hupenschalter<br />

Bremslichtschalter „Schließer“ uni,<br />

zur Montage am Motorgehäuse<br />

Art.-Nr. 18418000 € 11,90<br />

CDI „Vintage Style“, 12V<br />

4 Anschlüsse<br />

Art.-Nr. 85005000 € 89,00<br />

seitliche Kontaktbleche<br />

hochbiegen<br />

Hupenkontakt durchrutschen<br />

lassen und die Kontaktbleche<br />

wieder umbiegen.<br />

Alle Preisangaben Stand 04/<strong>2012</strong>, inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand, siehe letzte Seite www.sip-scootershop.com 0 0 0 8 5 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!