11.10.2016 Aufrufe

SIP_KlassikVespaKatalog-2012

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Umrüstkit auf 85 km/h<br />

für Vespa PX80 E Lusso<br />

Die Leistungssteigerung erfolgt durch den Einbau einer geänderten<br />

Hauptdüse. Dadurch wird eine Leistung von 6kw (85km/h) erreicht. Das<br />

beiliegende TÜV-Gutachten ermöglicht eine problemlose Eintragung in<br />

die Fahrzeugpapiere. Damit erreicht man die nächste, günstigere Versicherungsklasse<br />

und die Investition lohnt sich meist schon im ersten Jahr.<br />

Passend für folgende Modelle: Vespa PX 80 E Lusso Fzg.Idnr. V8X1T ab<br />

Baujahr 1989<br />

Umrüstkit für Vespa PX80 > 85km/h mit TÜV-Gutachten. Bei Bestellung<br />

bitte die Fahrgestellnummer mit angeben!<br />

Bezeichnung Art.-Nr. €<br />

Umrüstkit > 85km/h mit TÜV-Gutachten 98500000 102,00<br />

ng<br />

Technik-Info TÜV-Prüfberichte<br />

Unangenehme Überraschungen beim TÜV hat wohl jeder schon erlebt.<br />

Bei einer schauen wir jetzt genauer hin. Wie kann es sein, dass<br />

bestehende Prüfberichte für Tuningteile von D.R., MALOSSI, PINAS-<br />

CO, etc., irgendwann ,ablaufen‘?<br />

„Ganz einfach,“ erklärt Herr Geiger vom TÜV Süd in Landsberg, „früher<br />

unterlagen Prüfberichte dem jeweiligen nationalem Recht. Seit<br />

gut 20 Jahren müssen die Hersteller von Teilen jedoch eine Zertifizierung<br />

nach ISO 9001 (Teil der ISO 9000; einem zusammenhängenden<br />

Satz von Normen für Qualitätsmanagementsysteme im internationalen<br />

Handel. Die letzte überarbeitete Ausgabe erschien 2008) vorweisen,<br />

damit ein Teilegutachten erstellt werden kann.“ Die meisten der<br />

eh schon wenigen TÜV-Prüfberichte, die es für Rennzylinder gab, wurden<br />

damit ungültig. Paradox, da ja für die damaligen Antragsteller<br />

auch erhebliche Kosten entstanden waren.<br />

Trotzdem sind die alten Prüfberichte nicht unnütz, denn sie werden<br />

von den Prüfern immer noch gerne als detaillierte Vorlage für die Einzelabnahmen<br />

(nach §19 Abs.2 StVZO) verwendet.<br />

Wir haben euch online bei einigen Zylindern unter „Artikelinfo Download“<br />

die Kopien dieser Prüfberichte hinterlegt. Sicher hilft euch das<br />

bei einer Eintragung weiter.nung<br />

Sebastian Wiemer, <strong>SIP</strong>-Mann, Lengenfeld, Germany<br />

135ccm und Spaß dabei<br />

Sebastian Wiemer gehört schon seit Jahren zur <strong>SIP</strong> Staff. Er ist der Versandleiter<br />

und kümmert sich mit seinem Team darum, dass all unsere<br />

Kunden ihre Bestellungen in kürzester Zeit und vollständig erhalten.<br />

Dies kann in den heißen Monaten der Hauptsaison extrem stressig<br />

sein, da besonders an Montagen über 500 Pakete die <strong>SIP</strong> Hallen verlassen.<br />

Unser oberstes Ziel ist es, dass alle Bestellungen die bis 15.00<br />

Uhr bei uns getätigt werden, noch am selben Tag verschickt werden<br />

können. Das können wir nicht immer einhalten, aber wir arbeiten<br />

hart daran.<br />

Sebastian ist seit 2005 mit dem Vespa-Virus infiziert. Angefangen hatte<br />

alles mit einer originalen PX200. Derzeit fährt er als Daily-Cruiser eine<br />

PX80 mit einem D.R: „Vespafahren ist für mich mehr als nur von A nach<br />

B kommen. Auf der Vespa kann ich mich richtig entspannen. Autofahren<br />

ist Stress, Motorradfahren ist Stress, Rollerfahren ist relaxt. Der<br />

Stadtverkehr in Landsberg ist schrecklich. Besonders zu den Stoßzeiten<br />

kommt man nie voran.<br />

Mit der PX ist das anders. Mit der finde ich immer eine Lücke.<br />

Auf ihr reite ich täglich die 15 km zur Arbeit und zurück runter.<br />

Der D.R. ist extrem zuverlässig. Er hat Kraft am Berg und auf<br />

der Landstraße schafft er knappe 90 km/h. Ich fahre ihn derzeit<br />

noch mit einem 20er SI Vergaser und einer 102 Hauptdüse.<br />

Zündkerze W4CC, Zündzeitpunkt ca. 19°.<br />

Nächste Saison muss aber unbedingt der 24er SI und ein Lüfterrad<br />

HP4 oder PK drauf. Der Auspuff ist derzeit noch ein<br />

SITO Plus. Er wird aber bald dem <strong>SIP</strong> Road momentan. Das<br />

Tuning ist sehr preisgünstig und zuverlässig. Das Setup<br />

wurde mir vom TÜV eingetragen, da es für den D.R. früher<br />

ein Gutachten gab und das hat der Prüfer für meinen<br />

Bock noch anerkannt.<br />

Dass ich mit meinem D.R. auch Langstrecken bewältigen<br />

kann, hab ich den anderen Jungs letztes Jahr bewiesen.<br />

Als wir zu den Vespa World Days nach Zell am See,<br />

Österreich gefahren sind. Ich konnte zwar nur mühsam<br />

mitschwimmen denn gegen die 210er hatte ich<br />

keine Chance, doch an der nächsten roten Ampel<br />

hatte ich alle wieder eingeholt. Bergauf war die<br />

kurze PX80 Übersetzung sogar von Vorteil.“<br />

0 0 0 0 8 8<br />

§ Only Race & Show: Nicht zulässig im Geltungsbereich der StVZO. Bitte beachte dazu unsere Hinweise auf der letzten Seite

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!