11.10.2016 Aufrufe

SIP_KlassikVespaKatalog-2012

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

T<br />

Art.-nr. anklicken & online bestellen<br />

tuning Getriebe Smallframe<br />

Schaltklaue wechseln Smallframe Vespa<br />

Wenn bei der Smallframe die Gänge anfangen unter Last zu springen,<br />

sollten Schaltklaue, die beiden Kugeln und die Feder erneuert werden.<br />

Diese Maßnahmen sollten auch ohne Symptome Teil jeder Motorrevision<br />

sein. Es gibt verschiedene, teilweise verstärkte Schaltklauen und auch<br />

verstärkte Federn.<br />

Neues Getriebeöl<br />

SAE 30 mitbestellen,<br />

Art.-Nr. 1405000<br />

Beim Wiedereinbau der Getriebezahnräder auf das Zwischenspiel<br />

achten, max. 0.4mm. Ausgleich über Distanzscheiben Getriebe, die gibt es<br />

in mehreren Übermaßen. z.B. 1. Übermaß Art.-Nr. 16541800.<br />

Zur Demontage der Schaltklaue die Antriebswelle<br />

in ein Tuch schlagen, Schaltklaue nach<br />

außen ziehen und rechts und links rausspringende<br />

Schaltkugel auffangen.<br />

Zur Montage der Schaltkugeln Werkzeug<br />

Art.-Nr. 6379100 verwenden. Neue Kugeln<br />

(Art.-Nr. 637900) und verstärkte Feder (Art.-Nr<br />

1501150) nicht vergessen.<br />

Feder und beide Kugeln in Antriebswelle<br />

einsetzen und mit den beiden Werkzeughälften<br />

fixieren. Neue Schaltklaue (z.B. Art.-Nr.<br />

13490260) aufschieben - fertig.<br />

Es gibt verschiedene Schaltklauen: 3- und 4-Gang, eckig und rund.<br />

Für getunte Motoren auch gehärtete Schaltklauen von DRT. Ist bei uns im Webshop gut erklärt,<br />

siehe http://tinyurl.com/schaltklaue. Siehe auch PDF-Dokument „Schaltklaueninfo“ als<br />

Download bei jeder Schaltklauen-Artikeldetailseite.<br />

<strong>SIP</strong>AID<br />

Warum geht´s manchen so schlecht und uns so gut? Wir wissen es auch nicht. Wir wissen jedoch, dass andere<br />

mit Hunger, Obdachlosigkeit oder Flutkatastrophen kämpfen müssen, während es uns an nichts fehlt. Wir<br />

von <strong>SIP</strong> Scootershop haben eine Arbeit, die uns Spaß macht, wir haben genug Freizeit, um an unseren<br />

Rollern rumzuschrauben und auch immer ein paar Euro übrig für ne Pizza und ein Bier. Die Bilder<br />

der Flutkatastrophe 2005 in Asien haben alle tief bewegt, weshalb auch wir uns spontan für<br />

eine Spende entschieden. Und da war die Idee von <strong>SIP</strong>-Aid geboren. Rollerfahrer helfen -<br />

wir spenden pro Onlinebestellung, unabhängig vom Bestellwert,<br />

1 Euro an eine anerkannte wohltätige Einrichtung.<br />

Beispielsweise das SOS Kinderdorf.<br />

Näher könnt ihr euch hier<br />

zu dem Thema informieren:<br />

sip-scootershop.com/sipaid<br />

Alle Preisangaben Stand 04/<strong>2012</strong>, inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand, siehe letzte Seite www.sip-scootershop.com 0 0 0 4 7 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!