11.10.2016 Aufrufe

SIP_KlassikVespaKatalog-2012

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Art.-nr. anklicken & online bestellen<br />

Tuning AUSPUFF Largeframe<br />

Rennauspuff SERIE PRO T5 §<br />

Von der Strecke in den Shop… Die ESC macht´s möglich. Seit Jahren fährt<br />

Marco Abate vom Pacemaker SC Deggendorf Rundkursrennen in der<br />

European Scooter Challenge. Er hat auf seiner MALOSSI T5 schon etliche<br />

Auspuffanlagen durchprobiert, aber für die kurzen Geraden auf der<br />

Rennstrecken hatte keine der Anlagen genug Dampf von unten. Ein Favorit<br />

war der <strong>SIP</strong> EVO / Performance T5 in der drehmomentstarken Version.<br />

Dann hat er einen alten verbeulten TAFFSPEED Auspuff gefunden …<br />

22021000<br />

Jim Lomas fertigt nun unter dem SERIE PRO Logo eine upgedatete Replica<br />

Version des TAFFSPEED Klassikers. Der Auspuff wird in Handarbeit<br />

hergestellt und wie die APRILIA AF1 RAPs klarlackiert. Hauptständer und<br />

Breitreifen sind in Verbindung mit der Anlage zwar nicht fahrbar, das Ersatzrad<br />

passt aber weiterhin.<br />

Sattes Drehmoment! Da freuen sich nicht nur ESC-Piloten, auch alle<br />

anderen Asphalt-Cowboys haben damit beim nächsten Ampelduell ein<br />

Ass im Ärmel.<br />

Rennauspuff / Material Stahl, klarlackiert / Dämpfer Edelstahl /<br />

Lefthand<br />

Stahl, klarlackiert, aus vielen Segmenten handgeschweißt, Edelstahl<br />

Dämpfer, Lefthand, Auspuff wird mit Federn am Krümmer befestigt<br />

Montage mit Ersatzrad problemlos möglich, Montage von Breitreifen<br />

und Hauptständer nicht möglich. Bedüsung und Zündeinstellung müssen<br />

überprüft und optimiert werden. Peripherie des Motors muss angepasst<br />

werden.<br />

Das ultimative Spaß-Paket für die T5: JL Taffspeed Replica, 172er<br />

MALOSSI, 21er COSA Kupplung und ein 28-32er Vergaser (Membran<br />

oder DS).<br />

German Scooter Forum User ‚PREDATOR‘: „Macht höllisch<br />

Spaß! (…) Alles in allem wieder einmal ein TOP Auspuff für die T5!“<br />

User Marco Abbate, Pacemakers SC:<br />

„Der Auspuff kommt wirklich von unten. Als hätte er 30ccm mehr. Ein<br />

sehr sattes Drehmoment, schöne Kurve. Die Hauptleistung lag bei cirka<br />

4500 – 5500 U/min, drehen tut er aber bis ca 10000 U/min. Somit hat<br />

man die Wahl, hoch zu schalten oder den Gang bis zur Kurve ausdrehen<br />

zu lassen“<br />

Rennauspuff SERIE PRO T5 Art.-Nr. €<br />

für Vespa T5 22021000 309,00<br />

Alex, <strong>SIP</strong> beantwortet:<br />

Was hat es mit dem<br />

E-Pass auf sich?<br />

Muss ich den Auspuff<br />

trotzdem eintragen<br />

lassen?<br />

Der sog. E-Pass (=ECE oder auch CE Norm) ist eine europäisch-vereinheitlichte<br />

Variante, welche die deutsche ABE abgelöst hat. Ein Teil<br />

mit E-Pass besitzt eine Straßenzulassung und muss nicht gesondert<br />

beim TÜV eingetragen werden. Das Begleitschreiben zur (dauerhaft<br />

im Teil eingeschlagenen!) E-Nummer mitzuführen ist für den Fahrer<br />

(nach §19 der StVZO) zwar keine Pflicht, kann bei einer Kontrolle<br />

aber sicherlich auch nicht schaden. Schließlich ist der E-Pass modellbezogen,<br />

d.h. er ist nur gültig, wenn das jeweilige Teil an einem der<br />

Rollermodelle verbaut ist, für die es auch vorgesehen ist. Und die<br />

stehen im Begleitschreiben.<br />

Marco Abbate, Pacemakers SC, Deggendorf, Deutschland:<br />

Scootering is<br />

not a Crime<br />

Marco Abbate ist ein Rundkurs Racer der ersten Stunde. Bereits seit 2004 fährt er<br />

mit seiner PX 80 bei der European Scooter Challenge, der ‚Schaltroller-EM‘ mit. In<br />

der vergangenen Saison 2010 wurde er dort Vizemeister der Largeframeklasse.<br />

Der erste Schritt beim Bau eines ESC-Rollers? ‚Überflüssige‘ Teile entfernen!<br />

Nicht nur Seitenbacken und Handschuhfach wurden demontiert, auch Spiegel,<br />

Beleuchtung und der originale Tank mussten ab. Zwar hat Marco den Rahmen<br />

nicht gecuttet, dafür aber mit einer eingeschweißten Strebe stabilisiert und auf<br />

der linken Seite mit einem Sturzschutz in Form einer halben Bierkiste ausgestattet.<br />

Marco hat seine PX mit einem T5 Motor inklusive potentem 172er Malossi Zylinder<br />

bestückt. Viele Teile des ohnehin sportlichen T5 Motors wie Kupplung,<br />

Kurbelwelle und Getriebe konnten original bleiben. Allerdings hat er einen<br />

30er Mikuni Vergaser verbaut, der plug&play mit Malossimembran läuft.<br />

Schwierig hingegen war die Wahl des passenden Auspuffs, da die meisten<br />

T5 Anlagen für Drehzahl und nicht Drehmoment optimiert sind. Nachdem<br />

sein alter Taffspeed MK1 ausgedient hatte, haben wir auf Marcos Anregung<br />

hin Jim Lomas beauftragt, eine Replika des MK1 zu fertigen. Der<br />

macht aus Marcos 172er ein echtes Powerpaket mit ordentlich Drehmoment.<br />

Wie viele seiner ESC Kollegen hat er sich für die <strong>SIP</strong> Performance<br />

Dämpfer und eine Bereifung mit Dunlop TT92 entschieden, um die Leistung<br />

ohne Umwege auf die Strecke zu transportieren. Wir finden, das<br />

klingt nach einer gelungenen Mischung und wünschen ihm eine erfolgreiche<br />

und sturzfreie Saison.<br />

Alle Preisangaben Stand 04/<strong>2012</strong>, inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand, siehe letzte Seite www.sip-scootershop.com 0 0 0 2 1 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!