12.12.2012 Aufrufe

Rückblick - Ausblick 2011/2012 - Stadt Rosenheim

Rückblick - Ausblick 2011/2012 - Stadt Rosenheim

Rückblick - Ausblick 2011/2012 - Stadt Rosenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Kulturelles und Bildung<br />

<strong>Rückblick</strong> 11/<strong>Ausblick</strong> 12 – Seite 98<br />

Zuge dieser Maßnahme der Schaukasten von seinem<br />

Standort direkt vor dem Gebäude entfernt und seitlich<br />

neben der neuen Beschilderung aufgestellt werden.<br />

Archivpädagogik<br />

Im Bereich der Archivpädagogik gab es wegen der<br />

personellen Situation Einschränkungen im Angebot.<br />

Zwar wurden Schüler bei ihren Recherchearbeiten im<br />

<strong>Stadt</strong>archiv nach wie vor von den Archivmitarbeitern<br />

betreut, der Schülerwettbewerb „Geschichte Erleben“<br />

konnte aber im Schuljahr 2010/11 nicht durchgeführt<br />

werden. Zukünftig ist es geplant den Wettbewerb mit<br />

einer neuen Konzeption wieder durchzuführen.<br />

Veranstaltungen<br />

Höhepunkt der Veranstaltungen im Jahr <strong>2011</strong> waren<br />

die in Zusammenarbeit mit Ernst Schusser vom Volksmusikarchiv<br />

Bruckmühl durchgeführten Angebote.<br />

Promenadenkonzerte<br />

Bei der Landesgartenschau 2010 haben wir die vom<br />

damaligen <strong>Rosenheim</strong>er <strong>Stadt</strong>musikmeister Franz<br />

Xaver Berr (1852-1925) eingeführten Promenadenkonzerte<br />

wieder aufl eben lassen. Vielfach wurde an die<br />

<strong>Stadt</strong> der Wunsch nach Weiterführung dieser geselligen<br />

Konzerte herangetragen.<br />

Durch die großzügige Unterstützung von <strong>Stadt</strong>marketing<br />

und Wirtschaftlichem Verband konnten in<br />

Zusammenarbeit mit dem Volksmusikarchiv des Bezirks<br />

Oberbayern und dem Kulturamt im Riedergarten<br />

zwei sonntägliche Promenadenkonzerte veranstaltet<br />

werden.<br />

Beim ersten Konzert am 17. Juli präsentierte die Kirchdorfer<br />

Streichmusik (Ltg. W. Forstner) Tanz- und Unterhaltungsmusik<br />

für Klarinetten, Geigen und Trompeten<br />

aus der Zeit um 1900. Wie vor 100 Jahren erklangen<br />

Walzer, Polkas und Unterhaltungsmusik im Rieder-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!