12.12.2012 Aufrufe

Rückblick - Ausblick 2011/2012 - Stadt Rosenheim

Rückblick - Ausblick 2011/2012 - Stadt Rosenheim

Rückblick - Ausblick 2011/2012 - Stadt Rosenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7. Städtische Beteiligungen<br />

Straßenbeleuchtung mit Quecksilberdampf-Hochdrucklampen,<br />

…mit Natriumdampf-Hochdrucklampen und<br />

…mit der neuen LED-Technik. Foto: SWRO<br />

Neue Technologien wurden auch bei der Trinkwassergewinnung<br />

eingesetzt. Nach einem extremen<br />

<strong>Rückblick</strong> 11/<strong>Ausblick</strong> 12 – Seite 144<br />

Starkregenereignis im Wassergewinnungsgebiet<br />

Willing im Juli wurde eine mikrobiologische Verunreinigung<br />

des Trinkwassers mit coliformen Keimen<br />

festgestellt. Nach Anordnung des Gesundheitsamtes<br />

(GA) erfolgten ein Abkochgebot und die Chlorung<br />

des Trinkwassers. Die Chlorung musste nach Vorgaben<br />

des GA bis Mitte September durchgeführt werden.<br />

Zur nachhaltigen Qualitätssicherung des geförderten<br />

Trinkwassers und als Präventionsmaßnahme wurde<br />

noch im Oktober jede Brunnenanlage mit einer UV-<br />

Anlage ausgestattet.<br />

Blick auf eine der in <strong>Rosenheim</strong> eingebauten UV-Anlagen<br />

für sauberes und keimfreies Wasser. Foto: SWRO<br />

Grundlegend überarbeitet wurden auch die technischen<br />

Anschlussbedingungen Gas (TAB Gas) und an<br />

die neue TRGI (Technische Regeln für Gas-Installationen)<br />

sowie an die Anforderungen des DVGW-Arbeitsblattes<br />

G 685 (Gasabrechnung) angepasst.<br />

Nachdem sich in den letzten Jahrzehnten mehrfach die<br />

Prüfungsordnung im „Installateurhandwerk“ änderte,<br />

benötigen viele Meister die entsprechenden<br />

Qualifi kationsanforderungen zur Eintragung in das<br />

Handwerksverzeichnis. Gemeinsam mit dem DVGW<br />

boten die <strong>Stadt</strong>werke, die das örtliche Installateurverzeichnis<br />

führen, einen 100-stündigen Lehrgang für<br />

die Erlangung des Zertifi kates „Gas-Installationstechnik“<br />

zur Eintragung des Gasversorgungsunterneh-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!