12.12.2012 Aufrufe

Rückblick - Ausblick 2011/2012 - Stadt Rosenheim

Rückblick - Ausblick 2011/2012 - Stadt Rosenheim

Rückblick - Ausblick 2011/2012 - Stadt Rosenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Kulturelles und Bildung<br />

4.3. Museen<br />

Walter Leicht, Leiter Städtisches Museum. Foto: G. Ziehr<br />

STÄDTISCHES MUSEUM<br />

Im Städtischen Museum wurden bis zum 30. Oktober<br />

<strong>2011</strong> insgesamt 7.777 Besuche registriert. Damit<br />

wird zwar bis Jahresende das der Landesgartenschau<br />

geschuldete Rekordergebnis von 2010 mit gut 10.000<br />

Besuchen erwartungsgemäß nicht erreicht, die durchschnittliche<br />

Besuchszahl der letzten „normalen“ Jahre<br />

dürfte aber wieder erzielt werden.<br />

Deutlich zugenommen gegenüber 2010 hat,<br />

ebenfalls erwartungsgemäß, wieder der Besuch von<br />

Schulklassen. Damals kamen wegen des attraktiven<br />

Angebots der Landesgartenschau in den ersten zehn<br />

Monaten nur 23 Gruppen ins Mittertor. <strong>2011</strong> dagegen<br />

nutzen bis Ende Oktober bereits 38 Klassen die<br />

Möglichkeit, den außerschulischen Lernort Museum<br />

unterrichtsbegleitend zu besuchen.<br />

Bestens bewährt hat sich die durch <strong>Stadt</strong>ratsbeschluss<br />

von 2009 eingeführte Werbemaßnahme<br />

von jährlich bis zu fünf Tagen mit freiem Eintritt.<br />

Am Internationalen Museumstag, dem Sonntag des<br />

historischen Festzugs, am Erntedanksonntag, am Tag<br />

des off enen Denkmals und zur Finissage der Architekturausstellung<br />

nutzten insgesamt 1.130 Personen die<br />

Gelegenheit, kostenlos in die <strong>Rosenheim</strong>er Vergangenheit<br />

einzutauschen.<br />

<strong>Rückblick</strong> 11/<strong>Ausblick</strong> 12 – Seite 78<br />

Derzeit Bestseller im Museumsladen:<br />

Der exklusive „<strong>Rosenheim</strong>er Keferloher“. Foto: Museum<br />

Museumsladen<br />

Der Museumsladen wird im sechsten Jahr seines Bestehens<br />

wiederum eine Umsatzsteigerung gegenüber<br />

dem Vorjahr verzeichnen und einen Gewinn erwirtschaften.<br />

Bis zum 30. Oktober <strong>2011</strong> wurden 22.551<br />

Euro an Verkaufserlös erzielt und somit das bisherige<br />

Rekordergebnis aus dem Jahr 2010 nochmals übertroff<br />

en. Einen Reingewinn von ca. 3.500 Euro erbrachte<br />

der Kartenvorverkauf für die Inntaler Bauernbühne, die<br />

Volksbühne St. Nikolaus und einige Konzerte.<br />

<strong>Rückblick</strong> Sonderausstellungen <strong>2011</strong><br />

Den Schwerpunkt im Ausstellungsbetrieb <strong>2011</strong> bildete<br />

die Ausstellung „Lockruf und Tradition“ zum 150jährigen<br />

Jubiläum des <strong>Rosenheim</strong>er Herbstfestes.<br />

Vom 15. Mai bis zum 15. September sahen 4.500 Besucher<br />

diese aufwendig gestaltete Sonderschau, zu der<br />

auch ein reich bebilderter Aufsatzband erarbeitet<br />

worden ist. Die Herstellung dieses Buches konnte komplett<br />

durch anteiliges Sponsoring der Auerbräu GmbH<br />

<strong>Rosenheim</strong>, der Flötzinger Bräu – Privatbrauerei Franz<br />

Steegmüller, des Fördervereins Städtisches Museum<br />

<strong>Rosenheim</strong> e.V. und des Wirtschaftlichen Verbandes für<br />

die <strong>Stadt</strong> und den Landkreis <strong>Rosenheim</strong> e.V. fi nanziert<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!