12.12.2012 Aufrufe

Rückblick - Ausblick 2011/2012 - Stadt Rosenheim

Rückblick - Ausblick 2011/2012 - Stadt Rosenheim

Rückblick - Ausblick 2011/2012 - Stadt Rosenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8.4. Stiftungen – Selbstständige und Unselbstständige Stiftungen<br />

SELBSTÄNDIGE STIFTUNGEN<br />

Anne Oswald Stiftung Förderung von Volksbildung, Kultur und Wissenschaften<br />

Bürgerheimstiftung <strong>Rosenheim</strong> Förderung der Altenhilfe zugunsten bedürftiger<br />

<strong>Rosenheim</strong>er Bürger<br />

Dr. Geiger‘sche Stipendienstiftung Ausbildungs- und Studienbeihilfen für leistungsorientierte<br />

und bedürftige <strong>Rosenheim</strong>er Schüler, Studenten und<br />

Meisterschüler von überdurchschnittlicher Begabung<br />

– die Stiftungssatzung und der Vergaberichtlinien wurden<br />

<strong>2011</strong> geändert<br />

Georg-Hegenauer-Stiftung <strong>Rosenheim</strong> Förderung der Altenhilfe<br />

Helene Stadelmayr-Stiftung Förderung der Altenhilfe<br />

H. u. G. Wessel Stiftung Förderung v. Gesundheitspfl ege und Wohlfahrtswesen,<br />

Hospiz und Nachbarschaftshilfe<br />

Kultur- und Sozialstiftung des Oberbürger- Pfl ege des kulturellen Lebens, der Bildung, Kunst, Kultur und<br />

meisters der <strong>Stadt</strong> <strong>Rosenheim</strong>, Wissenschaft sowie Förderung sozialer und karitativer<br />

Dr. Michael Stöcker Aufgaben, insbes. der Altenhilfe und Behindertenarbeit<br />

Kultur- und Sportstiftung der Förderung von Kultur, Kunst und Sport<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Rosenheim</strong><br />

Reichalmosenstiftung Unterstützung bedürftiger <strong>Rosenheim</strong>er sowie von Kindern,<br />

die aus sozialen Gründen oder wegen einer Behinderung<br />

nicht in ihren Familien aufwachsen können<br />

Waisenhausstiftung der <strong>Stadt</strong> <strong>Rosenheim</strong> Förderung der Kinder- und Jugendhilfe<br />

– 2009 wurde der 1. Bauabschnitt der Sanierung der<br />

Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung an der Meraner Straße<br />

abgeschlossen.<br />

– Die Bauabschnitte 2 und 3 sind für die nächsten Jahre<br />

vorgesehen.<br />

Seite 173 – <strong>Rückblick</strong> 11/<strong>Ausblick</strong> 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!