12.12.2012 Aufrufe

Rückblick - Ausblick 2011/2012 - Stadt Rosenheim

Rückblick - Ausblick 2011/2012 - Stadt Rosenheim

Rückblick - Ausblick 2011/2012 - Stadt Rosenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7. Städtische Beteiligungen<br />

Zentrum kam es zu einer erheblichen Steigerung<br />

des Hotelbuchungsumsatzes. Da zudem die für die<br />

LGS aufgebauten Strukturen zur Akquisition der Busgruppen<br />

auch in <strong>2011</strong> beibehalten wurden, läuft das<br />

Busgruppengeschäft auf hohem Niveau weiter. Die auf<br />

das Bus- und Gruppengeschäft spezialisierten Touristikerinnen<br />

besuchten die einschlägigen Personals-<br />

Fachmessen und konnten Dank eines Sales Guide für<br />

Bus- und Gruppenreisen viele Gäste nach <strong>Rosenheim</strong><br />

locken.<br />

Unter dem Motto „Winter in <strong>Rosenheim</strong>“ bietet die Touristinfo<br />

ein buntes Potpourri an <strong>Stadt</strong>führungen an. Foto: VKR<br />

Die Altstadtführungen erfreuen sich großer Beliebtheit.<br />

Kein Wunder, ist doch die <strong>Stadt</strong> am Inn mit<br />

ihren wunderschönen Fassaden und historischen Bauten<br />

keine „touristische“ Kulisse, sondern eine lebendige<br />

bayerische <strong>Stadt</strong> mit Charme. Ungebrochen ist zudem<br />

die Begeisterung der Fans für die <strong>Stadt</strong>führung<br />

„Auf den Spuren der <strong>Rosenheim</strong> Cops“. Erstaunlich<br />

ist, wie viele Besucher doch die Drehorte der beliebten<br />

ZDF-Serie in natura sehen wollen.<br />

Unter dem Motto „Winter in <strong>Rosenheim</strong>“ gibt es<br />

für <strong>Rosenheim</strong>s Gäste einzigartige Erlebnistouren.<br />

„Unheimliche und kuriose Geschichten“ bieten einen<br />

nächtlichen Streifzug rund um Aberglauben, Hexen-<br />

<strong>Rückblick</strong> 11/<strong>Ausblick</strong> 12 – Seite 150<br />

wahn und andere Spukgeschichten. „Kaff ee Winterzauber“<br />

veranschaulicht in den liebvoll restaurierten<br />

Gemäuern der Kunstmühle, woher unser Kaff ee<br />

kommt, welche Wege er zurücklegt und wie gerade<br />

der Winterzauberkaff e seinen unverwechselbaren<br />

Geschmack erhält.<br />

Mit der Kutsche zu Bayerns größtem Zwiebelturm<br />

geht es bei der Erlebnisführung „Zwiebeldächer und<br />

Harfenklänge“. „Historisches und Kulinarisches“ ist eine<br />

<strong>Rosenheim</strong>er <strong>Stadt</strong>führung für Genießer. Historische<br />

Einblicke in die „Weihnachtsbräuche in <strong>Rosenheim</strong>“<br />

gibt es bei einem Rundgang rund um den winterlichen<br />

Christkindlmarkt.<br />

Sind schon zu echten Besuchermagneten<br />

für <strong>Rosenheim</strong> geworden: die „<strong>Rosenheim</strong>Cops“. Foto: VKR<br />

<strong>Ausblick</strong> <strong>2012</strong><br />

Schwerpunkte der touristischen Vermarktung<br />

<strong>Rosenheim</strong>s bleiben auch in <strong>2012</strong> die einzigartigen<br />

Erlebnisausstellungen im Lokschuppen <strong>Rosenheim</strong>,<br />

die <strong>Stadt</strong>führung „Auf den Spuren der <strong>Rosenheim</strong><br />

Cops“, das urige und echt bayerische <strong>Rosenheim</strong>er<br />

Herbstfest, das Mangfallgelände mit seinen herr-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!