12.12.2012 Aufrufe

Rückblick - Ausblick 2011/2012 - Stadt Rosenheim

Rückblick - Ausblick 2011/2012 - Stadt Rosenheim

Rückblick - Ausblick 2011/2012 - Stadt Rosenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Stationsteams feiern gemeinsam mit der Pfl egedirektion. Foto: RoMed Kliniken<br />

Ende des Zivildienstes –<br />

Start des Bundesfreiwilligendienstes<br />

Mit der Aussetzung des Wehrdienstes und in der Folge<br />

auch des Zivildienstes waren die Sorgen groß, dass<br />

die gerissenen Lücken durch die fehlenden „Zivis“ nur<br />

schwer geschlossen werden könnten. Aufgrund der<br />

starken Position der RoMed Kliniken, intensiver Informations-<br />

und Aufklärungsarbeit und nicht zuletzt auch<br />

wegen des doppelten Abiturjahrganges, erfüllten sich<br />

die Befürchtungen jedoch nicht.<br />

Die RoMed Kliniken erhalten laufend Bewerbungen<br />

und kompensieren die freigewordenen Zivildienststellen<br />

fast ausschließlich mit Mitarbeitern im Rahmen<br />

des Bundesfreiwilligendienstes, des Freiwilligen<br />

Sozialen Jahres oder mit Praktikanten und kurzfristig<br />

Beschäftigten.<br />

Ein riesiger Ausbildungsbetrieb<br />

Nach wie vor ist der RoMed Klinikverbund mit etwa<br />

350 Ausbildungsplätzen (Gesundheits- und Krankenpfl<br />

eger/innen, Physiotherapeuten/innen, Pfl egehelfer/<br />

innen - Krankenpfl ege, Operationstechnische Assisten<br />

ten/innen, Koch/Köchin, Medizinische Fachangestellte/r,<br />

Bürokauff rau/-mann), einer der größten Ausbildungsbetriebe<br />

in der Region.<br />

Berufsstand „Pfl ege“<br />

Studieren und Karriere machen ist heute im Pfl egedienst<br />

kein Ding der Unmöglichkeit mehr. Die Berufsfachschulen<br />

für Krankenpfl ege, die Schule für Operationstechnische<br />

Assistenten und die Berufsfachschule<br />

für Physiotherapie zählen zu den besten in Bayern!<br />

Das Institut für Gesundheits- und Sozialberufe bietet<br />

darüber hinaus weiter qualifi zierende Fortbildungen<br />

sowie verschiedene Studiengänge an.<br />

Vielfältige Fachveranstaltungen<br />

Nicht nur für den Pfl egedienst gibt es ein umfangreiches<br />

Fortbildungsangebot. Auch im ärztlichen<br />

Bereich werden jedes Jahr aus nahezu allen Fachbereichen<br />

Fortbildungen angeboten. Seit Jahren sind der<br />

Pädiatrie-, Pneumologie- und Urologentag, ebenso<br />

wie die Chiemgauer Kardiologietage und das Priener<br />

Seite 131 – <strong>Rückblick</strong> 11/<strong>Ausblick</strong> 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!