12.12.2012 Aufrufe

Rückblick - Ausblick 2011/2012 - Stadt Rosenheim

Rückblick - Ausblick 2011/2012 - Stadt Rosenheim

Rückblick - Ausblick 2011/2012 - Stadt Rosenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6. <strong>Stadt</strong>verwaltung<br />

Die Übertragung der immobilienspezifi schen Aufgaben<br />

der Fachämter ist weitestgehend abgeschlossen.<br />

Die operativen Aufgaben, insbesondere hinsichtlich<br />

der Krippenbauprojekte, konnten mit Unterstützung<br />

des Hochbauamtes und des Jugendamtes erfolgreich<br />

vorangetrieben werden.<br />

ilbi (Intelligent Local Based Information)<br />

Das gemeinsame Projekt von Universität Innsbruck,<br />

<strong>Stadt</strong> und Landkreis <strong>Rosenheim</strong>, Standortagentur<br />

Tirol (ehem. Tiroler Zukunftsstiftung) und der<br />

Hochschule <strong>Rosenheim</strong> im Rahmen des Programms<br />

„INTERREG Bayern –Österreich 2007 - 2013“ wurde zum<br />

30. September <strong>2011</strong> erfolgreich beendet.<br />

<strong>Rückblick</strong> 11/<strong>Ausblick</strong> 12 – Seite 122<br />

Das Projekt hatte sich zum Ziel gesetzt, während seiner<br />

über dreijährigen Laufzeit ein einfaches, benutzer<br />

freundliches, kostengünstiges, automatisiertes, grenzübergreifendes,<br />

innovatives in- und outdoorfähiges<br />

Informationssystem zu entwickeln. ilbi bedeutet in<br />

Abschlussveranstaltung ilbi am 6. Oktober <strong>2011</strong> (v.li.): Mag. Hannes Berger (Universität Innsbruck), Prof. Dr. Franz Josef Schmitt<br />

(Hochschule <strong>Rosenheim</strong>), Jan-Peter Eberle (Universität Innsbruck), Manfred Grundei (Amtsleiter EDV, <strong>Stadt</strong> <strong>Rosenheim</strong>),<br />

Gerhard Prentl (Landratsamt <strong>Rosenheim</strong>), Prof. Dr. Roland Feindor (Hochschule <strong>Rosenheim</strong>), Karola Bromirski (EDV,<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Rosenheim</strong>), Prof. Dr. Kurt Promberger (Universität Innsbruck), Dipl.-Ing. Gerd Waizmann (Fa. ProTime),<br />

Anton Heindl (2. Bürgermeister, <strong>Stadt</strong> <strong>Rosenheim</strong>). Foto: C. Sieberath<br />

Bayern den Einsatz von kleinen Bildschirmgeräten, sog.<br />

PDAs, die eine GPS-und RFID-gestützte Nutzung von<br />

Video-Informationen ermöglichen.<br />

Per Video werden der Geologierundweg in Neubeuern<br />

und der <strong>Rosenheim</strong>er Altstadtrundgang,<br />

spannend und mit Geschichten von erfahrenen<br />

<strong>Stadt</strong>führern angereichert, erklärt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!