12.12.2012 Aufrufe

Rückblick - Ausblick 2011/2012 - Stadt Rosenheim

Rückblick - Ausblick 2011/2012 - Stadt Rosenheim

Rückblick - Ausblick 2011/2012 - Stadt Rosenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6. <strong>Stadt</strong>verwaltung<br />

Tolle Ergebnisse bei Aus- und Weiterbildungen<br />

Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer gratulierte mit Ausbildungsleiter<br />

Bernd Trifellner und Personalratsvorsitzendem<br />

Wolfgang Tschentscher den Absolventinnen und Absolventen<br />

zu ihren erfolgreichen Abschlüssen. Foto: S. Trux<br />

Über die hervorragenden Prüfungsergebnisse ihrer<br />

13 Absolventinnen und Absolventen des Prüfungsjahrgangs<br />

<strong>2011</strong> konnte sich Oberbürgermeisterin Gabriele<br />

Bauer freuen. Dabei ist besonders hervorzuheben,<br />

dass an die fünf Auszubildenden im Ausbildungsberuf<br />

„Verwaltungsfachangestellte/r“ vier Auszeichnungen<br />

gingen – vom Staatspreis bis zur Anerkennungsurkunde<br />

der Berufsschule.<br />

Auch dieses Jahr kann die <strong>Stadt</strong> alle Auszubildenden<br />

im Bereich der <strong>Stadt</strong>verwaltung unbefristet übernehmen.<br />

Die vier Absolventen des Baubetriebshofs<br />

können mindestens für ein Jahr weiterbeschäftigt<br />

werden. Außerdem wurde es fünf langjährigen Mitarbeitern<br />

ermöglicht, verschiedene Weiterbildungen wie<br />

Angestelltenlehrgang I, II, Buchhalter/in und Verwaltungsbetriebswirt/in<br />

zu absolvieren. Sämtliche Weiterbildungen<br />

konnten erfolgreich abgeschlossen werden.<br />

„Wer wird was?“<br />

Unter diesem Motto startete im Mai <strong>2011</strong> die Ausbildungsmesse<br />

JobFit im Kultur- und Kongresszentrum.<br />

<strong>Rückblick</strong> 11/<strong>Ausblick</strong> 12 – Seite 116<br />

Die <strong>Stadt</strong>verwaltung sowie die Konzerntöchter RoMed<br />

Klinikum und <strong>Stadt</strong>werke durften hierbei nicht fehlen,<br />

denn als modernes Dienstleistungsunternehmen ist<br />

es wichtig, den Jugendlichen Perspektiven zu eröff nen<br />

und sie somit bei der Berufwahl zu unterstützen.<br />

Reger Informationsaustausch herrschte auf der JobFit <strong>2011</strong>.<br />

Foto: Fachamt<br />

Durch den persönlichen Kontakt mit Ausbildern und<br />

Azubis konnten sich viele interessierte Schülerinnen<br />

und Schüler mit ihren Eltern ein Bild von den zahlreichen<br />

Ausbildungsberufen bei der <strong>Stadt</strong> <strong>Rosenheim</strong><br />

machen. Mit 5000 Besuchern und rund 80 Ausstellern<br />

spricht das Ergebnis dieser Ausbildungsmesse für<br />

sich.<br />

Arbeitssicherheit<br />

Erklärtes Ziel der Arbeitssicherheit ist es, Arbeits- und<br />

Wegeunfälle sowie gesundheitliche Gefährdungen<br />

weitgehend zu vermeiden. Das bedeutet: „Nicht nur Arbeitsschutz<br />

betreiben, wenn Vorschriften es erfordern,<br />

sondern bereits dann, wenn nach Erfahrungen und<br />

vorliegenden Erkenntnissen sicherheitstechnisches<br />

Handeln geboten erscheint.“<br />

Die Auszubildenden und Anwärter werden während<br />

ihrer Ausbildungszeit im Arbeits- und Gesundheitsschutz<br />

mit eingebunden. Folgende Schwerpunkte wer-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!