14.12.2012 Aufrufe

1 Vorwort - Arche Austria

1 Vorwort - Arche Austria

1 Vorwort - Arche Austria

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Didaktische Grundsätze:<br />

� Bei der Erarbeitung aller Themen ist stets<br />

die Lebenswirklichkeit der Schülerinnen<br />

und Schüler zu berücksichtigen, sowohl bei<br />

der Auswahl der Inhalte und Methoden als<br />

auch durch Anwendung des Wissens auf<br />

den eigenen Bezugsrahmen.<br />

die Einstreu – müssen bedacht werden. Dank<br />

der Widerstandsfähigkeit und der Krankheits-<br />

resistenz der hier angesprochenen alten<br />

Nutztierrassen sollte auf den Einsatz eines<br />

Veterinärmediziners weitgehend verzichtet<br />

werden können, wodurch die Kosten in<br />

diesem Zusammenhang gering gehalten<br />

werden können.<br />

Der dafür nötige Auslauf und der Unterstand<br />

für die Tiere könnte auch fächerübergreifend<br />

mit Technisch Werken gebaut werden.<br />

Zum didaktischen Aspekt des behandelten<br />

Themas möchte ich folgendes<br />

zusammenfassen:<br />

Grundsätzlich muss festgestellt werden, ob<br />

die Kinder wissen, woher die von ihnen<br />

gegessenen Lebensmittel ursprünglich<br />

stammen.<br />

Oftmals wird außer Acht gelassen, dass viele<br />

Schülerinnen und Schüler einem anderen<br />

Kulturkreis entstammen und damit auch einen<br />

anderen Umgang mit bestimmten Produkten<br />

(vgl. zB Islam und Schweinefleisch) pflegen.<br />

Was für die Lebenswelt der Lehrperson gilt,<br />

gilt nicht automatisch auch für die Lebenswelt<br />

der Schülerinnen und Schüler.<br />

In der Stadt kann zusätzlich verstärkt auf<br />

Kaninchen und Tauben eingegangen werden,<br />

da einerseits Kaninchen manchmal als<br />

Haustiere gehalten werden und Tauben<br />

andererseits aus dem Stadtbild nicht<br />

116

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!