14.12.2012 Aufrufe

1 Vorwort - Arche Austria

1 Vorwort - Arche Austria

1 Vorwort - Arche Austria

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Schlosspark wurde ein Kräuterpfad eingerichtet. Auf dem gesamte Weg, der laut<br />

Broschüre des Kinderwelt-Museums in 15 Minuten bis zu einem Tag zurückgelegt werden<br />

kann, befinden sich Erklärungen und Anregungen (wieder auf Montessori-Pädagogik<br />

aufgebaut), die die Kinder zum Erleben der Natur anregen sollen.<br />

Auf dem Weg begegnet man auch den Tieren. So gibt es gefährdete Nutztierrassen wie<br />

Cröllwitzer-Puten, Mangalitza-Schweine, Altsteirer-Hühner und Waldschafe aber auch<br />

Perlhühner, Enten, Gänse und Milchschafe leben in den Koppeln auf dem Schlossgelände.<br />

Die Zäune seien notwendig, so Frau Dr. Hanreich, da heutige Kinder – aber auch schon die<br />

Erwachsenen – oftmals nicht mehr mit Tieren richtig umgehen können und so der Zaun als<br />

Schutz für die Tiere aufgestellt werden muss! Ein Grund mehr für mich, auf die Wichtigkeit<br />

des Erlebens von Tierbegegnungen und dem Lernen, wie ich richtig mit solchen Tieren<br />

umgehe, hinzuweisen.<br />

Frau Dr. Hanreich hält schon seit Jahren eine größere Herde von Waldschafen, die sie auch<br />

gelegentlich mit Milchschafen einkreuzt. Sie ist sehr zufrieden mit der Genügsamkeit, der<br />

Widerstandsfähigkeit, der guten Ablammungseigenschaften und der Milch- und Wollleistung<br />

der von ihr bewirtschafteten Waldschafe.<br />

Das Fleisch der Mangalitza-Schweine wurde auch von ihr – wie von Frau Wiesner –<br />

ausdrücklich gelobt.<br />

Ein Satz von Frau Dr. Eugenie Hanreich hat mir sehr gut gefallen. Ich würde sagen, er<br />

beschreibt sehr gut die Wirtschaftsweise aber auch die Einstellung von Frau Dr. Hanreich und<br />

ich finde wir könnten uns diesen Satz auch zu Herzen nehmen: „Ein Drittel gehört Gott, ein<br />

Drittel gehört der Natur und nur ein Drittel gehört mir.“<br />

161

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!