14.12.2012 Aufrufe

1 Vorwort - Arche Austria

1 Vorwort - Arche Austria

1 Vorwort - Arche Austria

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UITZ u.a.: Biologie aktuell 1, 3. Auflage. – Graz: Leykam, 1990.<br />

UITZ u.a.: Biologie aktuell 3, 4. Auflage. – Graz, Wien: Leykam, 1991.<br />

Analyse:<br />

In folgenden Büchern konnte keine dem Großthema „Nutztiere“ zuordenbare<br />

Stoffbearbeitung gefunden werden:<br />

� BURGSTALLER, Johann; SCHULLERER, Peter: B & U. Biologie und<br />

Umweltkunde 3, 4. Auflage. – Linz: VERITAS-VERLAG Linz, 2000.<br />

� DOBERS u.a.: Über die Natur 3. – Wien: E. DORNER GmbH, 1994.<br />

� KLEBL; LIST: Biologie und Umweltkunde 3, 3. Auflage. – Graz, Wien:<br />

Leykam, 1991.<br />

� UITZ u.a.: Biologie aktuell 3, 4. Auflage. – Graz, Wien: Leykam, 1991.<br />

Alle anderen aufgelisteten Bücher weisen eine Behandlung des Großthemas „Nutztiere“ auf.<br />

Dies soll im Folgenden nun genauer betrachtet werden. Es werden zu erst immer die<br />

Quellenangaben gegeben, danach werden themenrelevante Kapitel und die Ausführung der<br />

Kapitel stichwortartig angeführt. Es sollen dabei u. a. verwendete Abbildungen, wichtige<br />

Begriffe zum Thema (diese werden unter Anführungszeichen gestellt) sowie andere auffällige<br />

Merkmale des speziell behandelten Lehrbuches angeführt werden. Bei den Auflistungen<br />

werden die Überschriften, Beschriftungen sowie Arbeitsanweisungen und Fragen der zitierten<br />

Bücher meistens übernommen. Das Zitieren unter Anführungszeichen soll aufgrund dieser<br />

Auflistung in diesem Kapitel entfallen. Des Weiteren verzichte ich in diesem Kapitel auch<br />

darauf, jedes Mal die Quelle erneut zu zitieren, da sich der verwendete Text immer auf das<br />

vorher zitierte Schulbucht bezieht.<br />

Ad AICHHORN, Ambros; KEPPLER, Wielant; SEEWALD, Fritz: Biologie heute 3.<br />

Biologie und Umweltkunde, 6. Auflage. – Linz: VERITAS-VERLAG Linz, 1998.<br />

Vom Wildtier zum Haustier (S. 63)<br />

• Domestikation („Wildtiere“, „Haustiere“)<br />

• Abb.: Auerochsen-Kuh; Die Tuxerkuh (Anm.: eine gefährdete Nuttierrasse<br />

Österreichs!)<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!