14.12.2012 Aufrufe

1 Vorwort - Arche Austria

1 Vorwort - Arche Austria

1 Vorwort - Arche Austria

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

genetischen und wirtschaftlichen Sinn gerecht werden. In diesem Sinne versucht der VEGH<br />

auch eine zentrale Tiervermittlung zu organisieren. Es soll dabei eine bestmögliche<br />

Zusammenstellung von Zuchtgruppen und eine bestmögliche Vermittlung von Zuchttieren<br />

vonstatten gehen. Koordiniert wird die dabei anfallende Arbeit von den mehrmals erwähnten<br />

Spartenbetreuern.<br />

Ein wichtiges Ziel des VEGHs ist auch die Erstellung eines Herdebuches, in dem möglichst<br />

viele Parameter eines Tieres festgehalten werden können, was wiederum in der Anpaarung<br />

verschiedener Zuchttiere von entscheidender Bedeutung sein kann. Abhängig bei der<br />

Erstellung eines detaillierten Herdebuches ist der VEGH von der gewissenhaften<br />

Aufzeichnung der verschiedenen Züchter.<br />

Ein weiteres - und meiner Meinung nach ein sehr wichtiges - Ziel des VEGHs ist die<br />

Öffentlichkeitsarbeit. Die Bevölkerung soll hierbei über die Problematik aussterbender<br />

Nutztierrassen aufgeklärt werden. Hierfür wichtig sind neben persönlichem Engagement der<br />

Mitglieder auch die zahlreichen Broschüren über den VEGH und über gefährdete<br />

Nutztierrassen, sowie die etwa vierteljährlich erscheinende Vereinszeitschrift, die<br />

österreichweit an alle Mitglieder, Interessenten, öffentliche Institutionen, Medien usw.<br />

versandt wird und welche, wie bereits erwähnt, auch mich auf diesen wunderbaren Verein<br />

aufmerksam gemacht hat. Außerdem werden ständig Fachvorträge und Ausstellungen in ganz<br />

Österreich organisiert, um Interessenten über die Arbeit des VEGHs und die Gefährdung der<br />

Nutztierrassen zu informieren.<br />

Es bleibt mir an dieser Stelle nur mehr zu sagen, dass gute Arbeit geleistet wird, denn seit der<br />

Gründung des VEGHs ist keine gefährdete Nutztierrasse in Österreich ausgestorben!<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!