14.12.2012 Aufrufe

1 Vorwort - Arche Austria

1 Vorwort - Arche Austria

1 Vorwort - Arche Austria

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kaninchen und Feldhase (S. 44 - 46)<br />

• Geschichtliches, Allgemeines, Domestikation<br />

• Das Hauskaninchen („Stiftzähne“, „Hasenartige“) inkl. Abb. Schädel des<br />

Kaninchens, Mecklenburger Schecke, Angorakaninchen, Angorakaninchen wird<br />

geschoren<br />

• Das Wildkaninchen inkl. Abb. Wildkaninchen, Wildkaninchen sind „Grabtiere“<br />

- Baue<br />

• Der Feldhase – ein Kulturfolger auf Wiesen und Äckern inkl. Abb. Feldhase ist<br />

ein Fluchttier<br />

• Zusatzleiste am Rand der Seite mit Zusatzinformationen zum Thema (zB Das<br />

Besondere am Nagezahn inkl. Abb.; Abb. Fressen und gefressen werden; Abb.<br />

Hasen werden oft Beute von Raubvögeln; Hast du gewusst – zB Kaninchen in<br />

Australien; Warum Hasen immer weniger werden; Aus der Jägersprache:<br />

Rammler, Häsin, Blume, Löffel; Abb. Der Feldhase und seine Sinne)<br />

• B&U FAX: Zusammenfassung der wichtigsten Lerninhalte<br />

• B&U aktiv: Fragen und Arbeitsaufträge für die Schülerinnen und Schüler:<br />

1. Beobachte Hauskaninchen im Stall! Wie und was fressen sie?<br />

2. Woran erkennst du, wenn du Hasenspuren im Schnee siehst, in welche<br />

Richtung die Tiere gelaufen sind?<br />

3. Finde heraus, wie Hauskaninchen bei uns gehalten werden! Vergleiche mit<br />

dem Lebensraum der Wildkaninchen!<br />

4. Vergleiche den Schneidezahn eines Hasen mit dem eines Menschen! Worin<br />

unterschieden sie sich?<br />

5. Feldhasen haben bei uns die gleichen Feinde wie die Wildkaninchen. Zähle<br />

sie auf!<br />

6. Welches Verhalten weist den Feldhasen als Fluchttier aus?<br />

7. Wie entzieht er sich seinen Feinden?<br />

Die Haustaube (S. 62 - 64)<br />

• Die Haustaube – ein weniger Flieger („Brustbein“, „Brustmuskeln“, „hohle<br />

Knochen“) inkl. Abb.: Tauben, Skelett einer Taube, Die Brustmuskeln bewegen<br />

die Flügel, Schnitt durch einen Knochen<br />

• Das Federkleid („Daunen“, „Deckfedern“, „Schwungfedern“, „Bürzeldrüse“)<br />

inkl. Abb. Federn<br />

132

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!