15.12.2012 Aufrufe

Hafen-Logistik-Stadt - IBA Hamburg

Hafen-Logistik-Stadt - IBA Hamburg

Hafen-Logistik-Stadt - IBA Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>IBA</strong>-LABOR HAFEN - LOGISTIK - STADT<br />

Flächenmanagement in <strong>Hamburg</strong> -<br />

<strong>Logistik</strong>flächen<br />

Vortrag von Dr. Torsten Sevecke (Auszug)<br />

Behörde für <strong>Stadt</strong>entwicklung und Umwelt, <strong>Hamburg</strong><br />

130<br />

Rahmenbedingungen<br />

<strong>Hamburg</strong> will – so ist es im Leitbild „Metropole<br />

<strong>Hamburg</strong> – Wachsende <strong>Stadt</strong>“ formuliert - in den<br />

nächsten Jahren seine Metropolfunktion und<br />

internationale Attraktivität ausbauen. Als weitere<br />

Ziele werden in dem Leitbild ein überdurchschnittliches<br />

Wirtschafts- und Beschäftigungswachstum,<br />

eine Erhöhung der Einwohnerzahl<br />

sowie die Sicherung der Lebensqualität und<br />

Zukunftsfähigkeit der <strong>Stadt</strong> formuliert. Demgegenüber<br />

steht die begrenzte Fläche eines <strong>Stadt</strong>staates<br />

(74.770 ha <strong>Stadt</strong>fläche). Dabei ist es ein<br />

erklärtes Ziel, <strong>Hamburg</strong> als „Grüne Metropole am<br />

Wasser“ zu erhalten:<br />

•<br />

•<br />

•<br />

59 % der Landesfläche sind Siedlungs- und<br />

Verkehrsflächen<br />

15, 6 % Freizeit- und Erholungsflächen<br />

8, 2 % Wasser<br />

Leitbild „Metropole <strong>Hamburg</strong> - Wachsende <strong>Stadt</strong>“<br />

Flächenangebot und<br />

marktgängigkeit verfügbarer<br />

Flächen<br />

Der Bestand an kurzfristig verfügbaren Flächen<br />

liegt bei 178 ha. Probleme, die sich hier ergeben,<br />

sind Zuschnitt und Lage der Flächen, Nutzungsrestriktionen<br />

sowie Verwertungsinteressen Privater.<br />

Mittelfristig sind 90 ha, langfristig 354 ha<br />

verfügbar. Probleme bestehen in der zeitlichen<br />

Verfügbarkeit und der Aktivierungsmöglichkeit<br />

privater Flächen.<br />

Jährlicher Bedarf an<br />

Gewerbeflächen<br />

Der jährliche Bedarf liegt bei 35 - 45 ha Nettobauland<br />

GE-Flächen aus Planrecht und frei werdenden<br />

Flächen (Räumliches Leitbild), darunter<br />

ca. 17 ha für <strong>Logistik</strong>flächen.<br />

Anforderungen an diese Flächen sind:<br />

• Lage vorzugsweise in einem Industriegebiet,<br />

d.h. Möglichkeit eines 24-Stunden<br />

Betriebs,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!