15.12.2012 Aufrufe

Hafen-Logistik-Stadt - IBA Hamburg

Hafen-Logistik-Stadt - IBA Hamburg

Hafen-Logistik-Stadt - IBA Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>IBA</strong>-LABOR pODIUmSDISKUSSION HAFEN - LOGISTIK - STADT<br />

moderator:<br />

Ich habe aus dieser Antwort gelernt: Das dauert<br />

noch ziemlich lange bis der Bund entscheidet und<br />

dann muss auch noch gebaut werden. Können Sie<br />

denn noch so lange warten?<br />

Hans Stapelfeldt:<br />

Warum heißt die <strong>Hafen</strong>querspange <strong>Hafen</strong>querspange?<br />

Das ist für mich ein Ortsbezug. Da wo<br />

sie lang führt ist <strong>Hafen</strong>. Wenn wir die Verkehrsbelastung<br />

anschauen, entsteht der Eindruck,<br />

dass sie das einzige Element ist, was den ganzen<br />

<strong>Hafen</strong> versorgt. Das ist nicht richtig. Wir haben<br />

ja durchaus auch stadtbezogene Verkehre. Sei<br />

es, dass es eine Entlastung des nördlichen <strong>Hafen</strong>randes<br />

auf der Ost-West-Achse gibt, sei es,<br />

dass es auch Funktionen für den Harburger Raum<br />

gibt, die da erfüllt werden. Natürlich ist auch der<br />

<strong>Hafen</strong> begeistert, wenn er eine solche Verbindung<br />

hat.<br />

moderator:<br />

Hab ich Sie richtig verstanden, wollen Sie damit<br />

sagen, das die <strong>Hafen</strong>querstraße eine Entlastung<br />

für Wilhelmsburg wäre?<br />

Hans Stapelfeldt:<br />

Mit dieser Achse werden wir auch gewisse verkehrliche<br />

Entwicklungen für Harburg einleiten.<br />

Ob es heute oder morgen noch andere Verbindungen<br />

in nördlicher oder südlicher Richtung<br />

geben sollte ist ein anderes Paar Schuhe. Es<br />

ist auf jeden Fall so, dass wir nicht nur rein hafenbezogene<br />

Verkehre auf dieser Straße haben<br />

werden.<br />

Hartmut Topp:<br />

Wir sind uns einig, dass das mit der HQS noch<br />

lange dauern wird. Ich nehme einfach mal ein<br />

anderes Projekt, welches in Rekordzeit umgesetzt<br />

worden ist. Das war der Rheinufertunnel in<br />

Düsseldorf. Verglichen zum derzeitigen Planungsstand<br />

der HQS hat es sieben Jahre bis zur Eröffnung<br />

gedauert, das war Rekord. Und das dauert<br />

hier zehn Jahre plus. Das ist für mich auch gar<br />

kein Problem, weil ich weiß, dass im Verkehrsmanagement<br />

noch enorme Reserven sind, wenn die<br />

Zollgrenzen wegfallen gibt es weitere Reserven.<br />

Es ist ja nicht so, dass der <strong>Hafen</strong> nicht zehn Jahre<br />

überbrücken kann, indem er Software verändern<br />

kann, bevor er Hardware bekommt.<br />

moderator:<br />

Ist die <strong>Hafen</strong>querspange das zentrale Problem<br />

Ihrer Initiative?<br />

Hans Jürgen maass:<br />

Ja, das würde ich schon sagen. Das empfinden<br />

wir im Moment als die größte Bedrohung, weil die<br />

Planung absurd ist. Sie entzieht sich einer rationalen<br />

Betrachtung. Bevor man für 500 Millionen<br />

Euro eine Autobahn quer durch die <strong>Stadt</strong> plant,<br />

sollte man 500.000 Euro in die Hand nehmen<br />

und den Engpass schnell beseitigen, der am Fuß<br />

der Brücke liegt, nämlich die Kreuzung in Waltershof.<br />

Jeder, der die Verhältnisse dort kennt,<br />

weiß: Der Stau baut sich immer nur in Richtung<br />

Waltershof auf. Die Kreuzung ist schlecht geplant<br />

und muss geändert werden und zwar sofort. Und<br />

wenn man das macht, dann ist der Stau weg und<br />

dann spricht kein Mensch mehr von der HQS.<br />

Das ist im Grunde genommen meine Frage an<br />

Herrn Dücker: Warum haben Sie diese Kreuzung<br />

noch nicht umgebaut? Die Bezirksversammlung<br />

Mitte hat im Juni dieses Jahres einstimmig den<br />

Beschluss gefasst und man hat von einem inszenierten<br />

Stau gesprochen.<br />

Hans p. Dücker:<br />

Lassen Sie mich die positive Botschaft dabei<br />

ergänzen: Es geht nun mit den Bauaktivitäten los,<br />

dass heißt, wir sind unterwegs. Wir werden die<br />

Einfahrt zum Zollamt bauen. Es ist ein kleinerer<br />

Betrag. Wir sind auch lernfähig, wenn ich das so<br />

sagen darf. Ich möchte gerne eines anmerken<br />

dazu: Ob es nun wirklich nachher vorbei ist und<br />

keiner mehr über die HQS reden wird, da habe<br />

ich meine Zweifel. Ich glaube, wir werden Erleichterung<br />

schaffen und die eine oder andere Minute<br />

weniger Stau haben, aber das Generalthema ist<br />

damit nicht gelöst. Und wir als <strong>Hafen</strong>leute haben<br />

natürlich ein hohes Interesse an dieser HQS, weil<br />

wir die beiden große Autobahnen auf kürzestem<br />

Weg erreichen und wir mit dieser Auffahrtstelle<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!