15.12.2012 Aufrufe

Hafen-Logistik-Stadt - IBA Hamburg

Hafen-Logistik-Stadt - IBA Hamburg

Hafen-Logistik-Stadt - IBA Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>IBA</strong>-LABOR HAFEN - LOGISTIK - STADT<br />

Grußwort der Senatorin<br />

Der Sprung über die Elbe bringt Bewegung in<br />

<strong>Hamburg</strong>s Mitte. Mit der <strong>IBA</strong> rückt Wilhelmsburg,<br />

das lange im Abseits der <strong>Stadt</strong>entwicklung stand,<br />

in den Fokus des Interesses – mit seiner ganzen<br />

Vielfalt und seinen großen Potentialen genauso<br />

wie mit seinen Spannungen und Konflikten.<br />

Denn Konflikte können nicht ausbleiben, wenn wir<br />

versuchen, den Güterumschlag des zweitgrößten<br />

europäischen <strong>Hafen</strong>s inmitten einer Millionenstadt<br />

zu organisieren. Davon ist Wilhelmsburg<br />

ganz besonders betroffen.<br />

Aber Konflikte können der Motor für Veränderung<br />

sein. Damit das möglich wird, müssen wir<br />

alle Beteiligten in die Diskussion einbeziehen. Aus<br />

Betroffenen müssen Handelnde werden.<br />

Dass das möglich ist, hat das <strong>IBA</strong>-Labor „<strong>Hafen</strong><br />

– <strong>Logistik</strong> – <strong>Stadt</strong>“ gezeigt. Es hat <strong>Hafen</strong>wirtschaft<br />

und <strong>Logistik</strong>unternehmen, <strong>Stadt</strong>planer<br />

und Verwaltung, und nicht zuletzt Bürgerinnen<br />

und Bürger aus Wilhelmsburg in einem Forum<br />

zusammengebracht. Es hat den Blick über den<br />

Tellerrand gewagt und Experten aus anderen <strong>Hafen</strong>städten<br />

ihre Erfahrungen präsentieren lassen.<br />

Mit diesem Ansatz hat es dazu beigetragen, mehr<br />

gegenseitiges Verständnis zu erzeugen und allen<br />

Teilnehmern neue Perspektiven zu eröffnen.<br />

Das <strong>IBA</strong>-Labor ist aber nicht nur beispielhaft für<br />

die Organisation eines Diskussionsprozesses, es<br />

hat auch konkrete Vorschläge für neue, kreative<br />

Lösungen hervorgebracht. Mit der vorliegenden<br />

Dokumentation werden der Verlauf und die<br />

Ergebnisse des <strong>IBA</strong>-Labors für alle Interessierten<br />

nachvollziehbar.<br />

Die künftige Diskussion darüber, wie sich in<br />

<strong>Hamburg</strong> das Verhältnis von <strong>Hafen</strong>, <strong>Logistik</strong> und<br />

<strong>Stadt</strong> entwickeln soll, wird aus ihr viele wertvolle<br />

Anregungen schöpfen können.<br />

Anja Hajduk<br />

Senatorin für <strong>Stadt</strong>entwicklung und Umwelt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!