15.12.2012 Aufrufe

Hafen-Logistik-Stadt - IBA Hamburg

Hafen-Logistik-Stadt - IBA Hamburg

Hafen-Logistik-Stadt - IBA Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>IBA</strong>-LABOR 6 wORKSHOp HAFEN IV: - LOGISTIKFLäcHEN<br />

LOGISTIK - STADT<br />

viele internationale Transportkonzerne auf das<br />

attraktive große Transportangebot <strong>Hamburg</strong>s<br />

setzen. Entgegen dieser Entwicklung ist das<br />

<strong>Hafen</strong>erweiterungsgebiet, mit dem zukünftige<br />

Bedarfe abgedeckt werden sollen, seit den Zeiten<br />

der <strong>Hamburg</strong>-Preußischen <strong>Hafen</strong>gemeinschaft<br />

bis in jüngster Zeit immer wieder zugunsten der<br />

städtischen Lebensraumentwicklung verkleinert<br />

worden. Gleichzeitig formulieren <strong>Stadt</strong>entwicklungsideen<br />

wie z.B. das Rahmenkonzept „Sprung<br />

über die Elbe“ Ansprüche auch auf Teile des<br />

<strong>Hafen</strong>nutzungsgebietes, so dass zusätzlicher<br />

Verlagerungsdruck auf bestehende <strong>Hafen</strong>nutzungen<br />

wie das Überseezentrum entsteht. Steigende<br />

Anforderungen an die Lebensqualität und<br />

schärfere Auflagen des Umweltschutzes sowie<br />

an die robuste <strong>Hafen</strong>nutzung heran rückende<br />

sensible Nutzungen (Wohnen, Büros, Erholungsflächen)<br />

schränken die industrielle Nutzbarkeit<br />

mancher Randgrundstücke ein und erschweren<br />

den im internationalen Warenaustausch üblichen<br />

und ökonomisch notwendigen Rund-um-die-Uhr-<br />

Betrieb.<br />

Fazit<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Der <strong>Hamburg</strong>er <strong>Hafen</strong> erfindet sich bei<br />

wachsendem Güteraufkommen und parallel<br />

zunehmenden Serviceangeboten auf begrenzter<br />

Fläche seit langem ständig neu:<br />

Stichwort: Umstrukturierung - <strong>Hafen</strong>erweiterung<br />

nach innen.<br />

Das schon lange anhaltende Transportwachstum<br />

erfordert jedoch trotz Produktivitätszunahme<br />

auch zusätzliche Flächen im<br />

<strong>Hafen</strong>erweiterungsgebiet und den Ausbau<br />

der Verkehrsinfrastruktur.<br />

Wenn sich <strong>Hamburg</strong> und die Region das<br />

relativ Konjunktur unempfindliche Wachstumsfeld<br />

<strong>Hafen</strong> erhalten wollen, müssen<br />

dem <strong>Hafen</strong> Entwicklungsräume und verbesserte<br />

Verkehrsverbindungen ermöglicht<br />

werden.<br />

Dies ist nur mit einer zwischen Regional-,<br />

<strong>Stadt</strong>- und <strong>Hafen</strong>planung abgestimmten<br />

integrierten Planung zu verwirklichen.<br />

133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!