15.12.2012 Aufrufe

Hafen-Logistik-Stadt - IBA Hamburg

Hafen-Logistik-Stadt - IBA Hamburg

Hafen-Logistik-Stadt - IBA Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>IBA</strong>-LABOR HAFEN - LOGISTIK - STADT<br />

Auf dieser Ebene kann aktuelle Information, wie<br />

neue Regulierungen, Implementierungen eines<br />

neuen Standards, mitgeteilt werden.<br />

<strong>Hamburg</strong> als wirtschaftsmotor<br />

und <strong>Logistik</strong>standort<br />

<strong>Hamburg</strong> ist eine <strong>Logistik</strong>-Metropole. Durch eine<br />

günstige Lage und Anbindung zum Hinterland<br />

hat <strong>Hamburg</strong> die wichtigsten Faktoren, um Wirtschaftswachstum<br />

in dieser Region zu steigern.<br />

Die Prognose der zukünftigen Steigerung ab<br />

2006 bis 2015 zeigt eine Verdoppelung des Umschlags<br />

auf. Dies bedeutet für <strong>Hamburg</strong> weiter zu<br />

wachsen, worauf sich die <strong>Stadt</strong> vorbereiten muss.<br />

Hierbei geht es in erster Linie um Infrastruktur.<br />

Als <strong>Hamburg</strong>er kennt man die Verkehrslage an<br />

typischen Staustellen, wie Köhlbrandbrücke und<br />

Elbtunnel, z.B. bei einem Unfall oder wenn ein<br />

großes Schiff umgeschlagen hat. Die Folge sind<br />

Engpässe und die <strong>Stadt</strong> benötigt dringlich den<br />

Ausbau von Straße, Schiene und Wasserstraßen,<br />

um Frachten effektiv zu verteilen. Die Herausforderung<br />

für einen effizienten <strong>Logistik</strong>standort<br />

wie <strong>Hamburg</strong> ist, wettbewerbsfähig zu bleiben.<br />

Eine Lösung könnte die erweiterte Nutzung von<br />

Schiene und Wasserstraßen statt der Straße sein.<br />

Dafür hat die Europäische Kommission einige<br />

Projekte zum Laufen gebracht.<br />

<strong>Hamburg</strong> ist initiativ<br />

Der Ausbau der Infrastruktur allein ist aber<br />

nicht ausreichend um alle Aufgaben einer „effizienten<br />

<strong>Logistik</strong>“ für <strong>Hamburg</strong> zu bewältigen.<br />

Gemeinschaftliche Initiative aller Beteiligten ist<br />

Voraussetzung, damit Ziele schnell und effektiv<br />

umgesetzt werden können. Eine dieser neuen<br />

Initiativen ist „Portotop“, die als Koordinationsstelle<br />

im <strong>Hamburg</strong>er <strong>Hafen</strong> vorgesehen wird.<br />

„zukunft = Nachhaltige effiziente <strong>Logistik</strong>“<br />

Der Anfang ist schon gemacht, doch die Ziele<br />

werden immer höher. Eine effiziente <strong>Logistik</strong><br />

von heute ist nicht gleich einer effizienten <strong>Logistik</strong><br />

von morgen. Deshalb ist eine „nachhaltige<br />

effiziente <strong>Logistik</strong>“ wichtig. Dabei sind die drei<br />

genannten Hauptfaktoren immer gleichzeitig zu<br />

berücksichtigen: Unternehmen, Infrastruktur,<br />

Initiative.<br />

Jedes Unternehmen muss im Vorfeld seine<br />

eigenen logistischen Prozesse kennen und optimieren,<br />

damit die Verlinkung der Prozesse mit<br />

anderen Stakeholdern der Prozesskette möglich<br />

wird. Dabei müssen die Unternehmen neue<br />

passende Technologien nutzen, um ihre Prozesse<br />

zu verbessern, ohne unbeteiligte Dritte oder die<br />

Umwelt zu schädigen.<br />

Für die Infrastruktur ist der Ausbau von Straßen,<br />

Schienen und Wasserwegen wichtig. Darüber<br />

hinaus müssen die Flächen und Ressourcen im<br />

<strong>Hafen</strong> effizient genutzt werden, da sie immer<br />

knapper werden.<br />

Verschiedene Initiativen sollten die Synergien<br />

der Kooperation und Koordination zwischen<br />

Stakeholdern in der <strong>Logistik</strong>wirtschaft (Industrie,<br />

Politik, F&E Institute, etc.) nutzen.<br />

Damit können die Ziele der nachhaltigen effizienten<br />

<strong>Logistik</strong> erreichbar sein, denn man steht<br />

nicht alleine. Und wenn die Gesamtprozesse<br />

stimmen, werden ganzheitliche <strong>Logistik</strong>prozesse<br />

effizienter.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!