15.12.2012 Aufrufe

Hafen-Logistik-Stadt - IBA Hamburg

Hafen-Logistik-Stadt - IBA Hamburg

Hafen-Logistik-Stadt - IBA Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>IBA</strong>-LABOR 4 wORKSHOp HAFEN II: VERKEHRSmANAGEmENT<br />

- LOGISTIK - STADT<br />

Auf der anderen Seite sind Investitionen vorzuse-<br />

hen. Es ist vorstellbar, dass bei Ausrüstung aller<br />

Fern- und Schnellstraßen Kosten in Höhe von 10<br />

Milliarden Euro einmalig entstehen würden, und<br />

dass die Ausrüstung von etwa 20 Mio. neuen<br />

Fahrzeugen ebenfalls etwa 10 Milliarden Euro<br />

kostet. Man kann davon ausgehen, dass zukünftige<br />

Fahrzeuge bereits mit den sogenannten<br />

By-Wire-Systemen ausgestattet sind, d. h. der<br />

elektronischen Ansteuerung der Aktoren. Volkswirtschaftlich<br />

wäre die Automatisierung ein sehr<br />

großer Vorteil.<br />

zusammenfassung<br />

Mit der neuen Sensor-, Funk- und Rechnertechnik<br />

ist Bewegung in die Automatisierung gekommen.<br />

Automatisches Fahren hat große Vorteile für<br />

unser Wirtschafts- und Sozialleben. Es bietet für<br />

uns alle ein höchstes Maß an Mobilität, entspannter<br />

Bewegung, pünktlicher Ankunft, unter geringster<br />

Belastung für die Umwelt (weniger Kraftstoff,<br />

weniger Lärm, weniger Platzbedarf). Es ist jetzt<br />

entscheidend, dass wir unseren technologischen<br />

Vorsprung in Deutschland nutzen, und die ersten<br />

Erprobungsprojekte auf öffentlichen Straßen<br />

starten.<br />

Automatisierung ist ein wichtiger Beitrag zur<br />

Effizienzsteigerung im Straßenverkehr.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!