21.12.2012 Aufrufe

tsehay.pdf

tsehay.pdf

tsehay.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Markergestützte Selektion 106<br />

Außerdem wurden die drei Selektionsstrategien mit einem selektierten Sohn pro Henne<br />

und vollständiger Dominanz a=d=0,274 miteinander verglichen (Abbildung 5.9). Die<br />

Unterschiede zwischen den drei Selektionsstrategien waren minimal. In der Abbildung<br />

5.10 wurde anstatt des genetischen Modells a=0,274 (halbe genetische<br />

Standardabweichung) die ganze genetische Standardabweichung a=0,548 und die<br />

Dominanz d=0 simuliert. Selektiert wurde dabei ein Sohn pro Henne. Während der<br />

Zuchtfortschritt durch PAS und MAS auf dem gleichen Niveau liegt, ist der<br />

Zuchtfortschritt über GAS kurzfristig bis zur ca. fünften Generation höher (Abbildung<br />

5.10). Im Allgemeinen lässt sich sagen, dass bei einem selektierten Sohn pro Henne<br />

zwischen MAS und PAS kein Unterschied bzgl. des Zuchtfortschritts feststellbar ist.<br />

Die GAS war dagegen zumindest kurzfristig überlegen.<br />

Zuchtfortschritt<br />

5,5<br />

4,5<br />

3,5<br />

2,5<br />

1,5<br />

0,5<br />

-0,5<br />

0 2 4 6 8 10<br />

Generation<br />

PAS GAS MAS (zwischen Söhnen)<br />

Abbildung 5.10: Unterschiedliche Selektionsstrategien für das<br />

genetisches Modell (a=0,548; d=0) bei zufälliger<br />

Anpaarung und einem selektierten Sohn pro Henne.<br />

Weiterhin wurden statt einem Sohn pro Henne zwei Söhne pro Henne selektiert, um<br />

feststellen zu können, welchen Einfluss die Selektionsintensität auf den Zuchtfortschritt<br />

besitzt. Wie in der Abbildung 5.11 dargestellt, wurden bei vollständiger Dominanz<br />

(a=d=0,274) und zwei selektierten Söhnen pro Henne die drei Selektionsstrategien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!