21.12.2012 Aufrufe

tsehay.pdf

tsehay.pdf

tsehay.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergebnisse 78<br />

Selektion in Szenario A und in Szenario B resultiert (Tabelle 4.8). Die durchschnittliche<br />

Verwandtschaft der selektierten Tiere ist hier allerdings auch um ca. 1% niedriger als in<br />

Szenario A und B. Die Anzahl selektierter Hähne in Szenario C liegt mit 87 Hähnen<br />

und 910 Hennen am höchsten. Da in Szenario C aufgrund der Vorgabe mehr Tiere<br />

selektiert wurden, sind auch solche Tiere dabei, die niedrigere Zuchtwert haben.<br />

Infolgedessen sinkt der Zuchtwert insgesamt ab. Bei dem Standardverfahren in Szenario<br />

D werden 60 Hähne an 600 Hennen angepaart. Hierbei liegt der Zuchtwerte mit ca.<br />

130,8 Punkten um ca. drei Punkte über dem Zuchtwert in Szenario C, aber um ca. fünf<br />

Punkte unter dem Zuchtwert in Szenario A und in Szenario B (Tabelle 4.7). Die<br />

durchschnittliche Verwandtschaft in Szenario D liegt mit 12,5% deutlich niedriger als in<br />

Szenario A und B. Der Zuchtwert in allen 4 Szenarien steigt in der Regel mit<br />

zunehmender durchschnittlicher Verwandtschaft.<br />

Um eine Aussage darüber treffen zu können, um wie viel der Zuchtwert bei der<br />

Anwendung von GENCONT gegenüber dem Standardverfahren steigt, wurde das<br />

Szenario E aufgestellt. Dazu wurde in Szenario E die durchschnittliche Verwandtschaft<br />

der Standardverfahren in Szenario D (12,5%) als Einschränkung vorgegeben. Unter der<br />

in Szenario E gemachten Vorgabe, dass die maximal tolerierbare durchschnittliche<br />

Verwandtschaft der selektierten Tiere nicht über 12,5% steigen darf, liegt der<br />

durchschnittliche Zuchtwert von Szenario E mit ca. 134,4 Punkten um ca. vier Punkte<br />

über dem Zuchtwert, der bei der Selektion nach dem Szenario D resultiert (Tabelle 4.8).<br />

Die Anzahl der selektierten Hennen und Hähne in Szenario E ist wesentlich niedriger<br />

als in Szenario D. Bei Verwendung von GENCONT lässt sich bei gleichem oder<br />

geringem Anstieg der durchschnittlichen Verwandtschaft ein deutlich höherer<br />

Zuchtfortschritt erreichen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!