21.12.2012 Aufrufe

tsehay.pdf

tsehay.pdf

tsehay.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Markergestützte Selektion 108<br />

Zuchtfortschritt<br />

5,5<br />

4,5<br />

3,5<br />

2,5<br />

1,5<br />

0,5<br />

-0,5 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Generation<br />

PAS GAS MAS (zwischen den Söhnen)<br />

Abbildung 5.12: Unterschiedliche Selektionsstrategien für das<br />

genetische Modell (a=0,274; d=0) bei zufälliger<br />

Anpaarung und zwei selektierten Söhnen pro<br />

Henne.<br />

In Abbildung 5.13 wurde der Einfluss der verschiedenen Paarungssysteme auf den<br />

Zuchtwert untersucht. Selektiert wurde dabei auf Basis der Leistungsprüfung und der<br />

QTL-Information. Bereits ab der ungefähr zweiten Generation ist zu erkennen, dass sich<br />

die verschiedenen Paarungssysteme im Hinblick auf den Zuchtwert voneinander<br />

unterscheiden. Hoher Zuchtfortschritt wurde beim assortativen Paarungssystem erreicht,<br />

während das disassortative Paarungssystem am schlechtesten abschneidet. Das<br />

Paarungssystem minimale Verwandtschaft hebt sich deutlich vom assortativen<br />

Paarungssystem ab und liegt unterhalb des zufälligen Paarungssystems<br />

(Abbildung 5.13).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!