21.12.2012 Aufrufe

tsehay.pdf

tsehay.pdf

tsehay.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Markergestützte Selektion 110<br />

Zuchtfortschritt<br />

4,5<br />

4<br />

3,5<br />

3<br />

2,5<br />

2<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

0 2 4 6 8 10<br />

Generation<br />

σ²a = 0,2385, QTL (a = 0,274, d = 0), QTL- Selektion<br />

σ²a = 0,2385, QTL (a = 0,548, d = 0), QTL- Selektion<br />

Abbildung 5.14: Vergleich des Zuchtfortschritts bei reduzierter<br />

polygener Komponente und unterschiedlichen<br />

QTL-Genotypeffekten.<br />

5.3.3 Der Einfluss der Anzahl selektierter Söhne<br />

Um verdeutlichen zu können, welchen Einfluss die Anzahl der selektierten Söhne pro<br />

Henne auf den Zuchtfortschritt ausübt, wurden ein bis vier Söhnen pro Henne selektiert<br />

und miteinander verglichen (Abbildung 5.15). Die Selektion erfolgte dabei auf Basis<br />

der Leistungsinformation. Die QTL-Genotypeffekte wurden gleich null gesetzt. Wie in<br />

Abbildung 5.14 zu sehen, steigt der Zuchtforschritt mit zunehmender Anzahl der<br />

selektierten Söhne pro Henne.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!