21.12.2012 Aufrufe

tsehay.pdf

tsehay.pdf

tsehay.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einsatz der optimum genetic contribution (OGC) Theorie<br />

Tabelle 4.18: Durchschnittliche Verwandtschaft der Selektionskandidaten vor<br />

und nach der optimalen Paarung für die Linie 44, Szenario A –<br />

E und für überlappende Generationen.<br />

Szenario Anpaarung Anzahl Mittelwert Std. Abw. Min. Max.<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

E<br />

vor = alle mögliche Paarungen<br />

nach = nach der optimale Anpaarung<br />

Vor 9570 0,119 0,063 0,044 0,595<br />

Nach 435 0,080 0,011 0,052 0,108<br />

Vor 9570 0,121 0,064 0,044 0,595<br />

Nach 435 0,081 0,012 0,052 0,119<br />

Vor 79170 0,119 0,061 0,039 0,629<br />

Nach 910 0,074 0,011 0,047 0,110<br />

Vor 36000 0,120 0,064 0,044 0,629<br />

Nach 600 0,076 0,010 0,050 0,106<br />

Vor 17004 0,114 0,066 0,044 0,595<br />

Nach 436 0,073 0,010 0,052 0,102<br />

Die Berechung der durchschnittlichen Verwandtschaft für die Linie 44 vor und nach der<br />

optimalen Anpaarung ergab ähnliche Resultate wie für die Linie 11. In allen 5 Szenarien<br />

wurde hier eine deutliche Abnahme der durchschnittlichen Verwandtschaft nach der<br />

optimalen Anpaarung beobachtet (Tabelle 4.18). Der durchschnittliche Zuchtwert der<br />

Linie 44 in Szenario E ist mit 134,4 Punkten um 1% niedriger als der der Linie 11.<br />

Allerdings beträgt die durchschnittliche Verwandtschaft der Linie 44 in Szenario E nach<br />

der optimalen Anpaarung nur 7,3% (Tabelle 4.18). Grundsätzlich ist zu beobachten,<br />

dass der durchschnittliche Zuchtwert mit zunehmender durchschnittlicher<br />

Verwandtschaft wächst. Im Vergleich zur Linie 44 und Linie 11 ist die<br />

durchschnittliche Verwandtschaft der Linie 22 vor und nach der Anpaarung deutlich<br />

höher. So liegt beispielsweise die durchschnittliche Verwandtschaft der Linie 22 in<br />

Szenario A vor der Anpaarung bei 18,7% (Tabelle 4.19). Nach der Anpaarung sinkt<br />

dieser Wert auf 10,5%. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Anzahl der<br />

Selektionskandidaten im Gegensatz zu Linie 11 und Linie 44 niedriger ist und die Tiere<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!