21.12.2012 Aufrufe

tsehay.pdf

tsehay.pdf

tsehay.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergebnisse 82<br />

steigen darf, eingehalten werden konnte und damit letztendlich ein deutlich höherer<br />

Zuchtwert erreicht wurde.<br />

4.3.2 Überlappende Generation<br />

Um die Frage beantworten zu können, ob die Berücksichtigung der überlappenden<br />

Generation für die kommerzielle Legehennenzucht bei der Berechnung von GENCONT<br />

zwingend notwendig ist, wurde für alle drei Linien, sowohl für überlappende<br />

Generationen als auch für nicht überlappende Generationen, GENCONT berechnet.<br />

Dazu wurde das Standardverfahren (Szenario D) ausgewählt. Bezüglich der Zuchtwerte<br />

wurde für alle drei Linien kein Unterschied zwischen überlappenden Generationen und<br />

nicht überlappenden Generationen festgestellt (Tabelle 4.11).<br />

Tabelle 4.11: Vergleich der Zuchtwerte der selektierten Elterntiere zwischen<br />

überlappenden bzw. nicht überlappenden Generationen für<br />

Szenario D (Standardverfahren).<br />

Generation Linie<br />

Szenario D<br />

(Standardverfahren)<br />

Ø Verw.<br />

(Lösung GC)<br />

ZW der selektierten<br />

Elterntiere (GC)<br />

Überlappend 22 20♂/200♀ 0,207 127,553<br />

Nicht überlappend 22 20♂/200♀ 0,207 127,553<br />

Überlappend 11 60♂/600♀ 0,139 131,572<br />

Nicht überlappend 11 60♂/600♀ 0,139 131,542<br />

Überlappend 44 60♂/600♀ 0,125 130,832<br />

Nicht überlappend 44 60♂/600♀ 0,125 130,829

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!