21.12.2012 Aufrufe

tsehay.pdf

tsehay.pdf

tsehay.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildungsverzeichnis 157<br />

9.3 Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 2.1: Hierarchische Aufgabenteilung in der Geflügelzucht. 4<br />

Abbildung 2.2: Trend in der Futterverwertung in deutschen<br />

Legeleistungsprüfungen (1991/92-2001/02). 9<br />

Abbildung 2.3: Inzuchtsteigerung über 23 Generationen für zwei<br />

Linien des weißes Leghorns. 20<br />

Abbildung 3.1: Der zeitliche Ablauf der Produktion. 39<br />

Abbildung 3.2: Selektion und Anpaarung am Beispiel der großen<br />

Population. 41<br />

Abbildung 3.3: Zuchtwertschätzung und Selektion im Verlauf von<br />

Generationen. 42<br />

Abbildung 3.4: Inzuchtentwicklung bei unterschiedlichen<br />

Populationsgrößen im Laufe von zehn Generationen<br />

(additiv polygene Varianz = 0,3). 47<br />

Abbildung 3.5: Inzuchtentwicklung bei unterschiedlichen<br />

Populationsgrößen im Laufe von zehn Generationen<br />

(additiv-polygene Varianz = 0). 48<br />

Abbildung 3.6: Inzucht in der großen Population bei unterschiedlicher<br />

additiv-genetischer Varianz und Zufallspaarung. 48<br />

Abbildung 3.7: Einfluss der verschiedenen Paarungssysteme auf die<br />

Inzuchtentwicklung und den Zuchtfortschritt im<br />

Verlauf von zehn Generationen. 51<br />

Abbildung 3.8: Einfluss der verschiedenen Paarungssysteme auf die<br />

Inzuchtentwicklung und den Zuchtfortschritt nach<br />

zehn Generationen. 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!