21.12.2012 Aufrufe

tsehay.pdf

tsehay.pdf

tsehay.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literaturverzeichnis 146<br />

O'SULLIVAN, N. P., DUNNINGTON, E. A. and SIEGEL, P. B. (1991). "Relationships<br />

among age of dam, egg components, embryo lipid transfer and hatchability of broiler<br />

breeder eggs". Poultry Science. 70: 2180-2185.<br />

PEEBLES, E. D. and BRAKE, J. (1987). "Egg shell quality and hatchability in broiler<br />

breeder eggs". Poultry Science. 66: 596-604.<br />

PEEBLES, E. D., ZUMWALT, C. D., DOYLE, S. M., GERARD, P. D., LATOUR, M. A.,<br />

BOYLE, C. R. and SMITH, T. W. (2000). "Effects of breeder and dietary fat source and<br />

level on broiler hatching egg characteristics". Poultry Science. 79: 698-704.<br />

PIDDE, H. (1999). "Physikalische Kartierung und Genomische Struktur des Kariopherin<br />

Alpha 2 Gens- Untersuchungen zu Heterozygotieverlusten in der chromosomalen<br />

Region 17q23 und zum allgemeinen Mikrosatellitenstatus an mikrodisseziierten<br />

kolorektalen und Mammakarzinomen beim Menschen". Dissertation. Institut für<br />

Veterinär-Pathologie des Fachbereichs Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin.<br />

PREISINGER, R. (1994). "Alternativen in der Zuchtwertschätzung in einem<br />

kommerziellen Legehennenzuchtprogramm". 2. Tierzucht-Symposium in Halle-Saale.<br />

Am 8. und 09.12.1994.<br />

PREISINGER, R. (1996). "Zuchtwertschätzung und Selektion in einem Zuchtprogramm<br />

für Legehennen auf Basis von Reinzucht- und Kreuzungsleistung". Genetischstatistischer<br />

Ausschuss der DGfZ -71. Sitzung 19.-21. März 1996, Berlin.<br />

PREISINGER, R. (2003). "Bedeutung der Kreuzungszucht im Vergleich zur Reinzucht<br />

beim Geflügel". Workshop II-Huhnprotokoll. Workshop Ökologische Hühnerzucht am<br />

02.07.03 in Kassel.<br />

PREISINGER, R. (2004a). "Agrobiodiversität aus Sicht eines weltweit aktiven<br />

Hühnerzuchtunternehmens". Tagung am 4. und 5. Februar 2004 Umweltforum Berlin.<br />

Power-Point Präsentation zum Thema: Agrobiodiversität entwickeln, Handlungsstrategien<br />

und Impulse für eine nachhaltige Tier- und Pflanzenzucht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!