04.03.2021 Aufrufe

florist-fachbuch

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Weiß

ist die vollkommenste aller Farben. Es ist die Summe aller Farben des Lichts.

Trotz höchster Leuchtkraft ist es eine Farbe ohne Wärme und Gefühl.

Die Assoziationen zum Leuchten und zum Licht bestimmen den Symbolgehalt der Farbe Weiß.

Durch die sterile und saubere Wirkung drückt das Weiß Neutralität aus.

Als Modefarbe, bei Kleidung oft gewählt, drückt es Festlichkeit und Eleganz aus.

Weil Weiß Unschuld symbolisiert, wurde es im letzten Jahrhundert zur Brautkleidfarbe Nr. 1. Weiß steht für das

Ideale, Vollkommene und Gute, für den Anfang und die Auferstehung. Blumen in dieser Farbe lösen das Gefühl

feierlicher Stille aus, was auch die Bedeutung als Trauerfarbe erklärt.

In der Innenarchitektur steht Weiß für Sachlichkeit und Funktionalität, es ist hier keine modische, sondern eine

moderne Farbe, die zu allen Stilrichtungen passt.

- Grau

Als Zwischenstufe zwischen Weiß und Schwarz ist es die Totalität der Farben. Es hat dadurch bedingt weder

Charakter noch Aussagekraft. Als neutrale Farbe ohne Leuchtkraft kann es trübe und unfreundlich wirken.

Das Grau mit anderen Farben kombiniert ist immer vermittelnd und ausgleichend. Durch seinen mittleren

Helligkeitswert und seine scheinbare Farblosigkeit verhält es sich zu allen anderen Farben loyal und verändert am

wenigsten deren Wirkung.

Es konkurriert nicht mit anderen Farben und ist ideal für Hinter- und Untergrund, wo Zurückhaltung und

Neutralität erwünscht sind. Grau hat viele Helligkeitsstufen und Tönungen.

Oft hat es Blau- oder Braunanteile und mit etwas Phantasie schimmert es vielfarbig, was es eigentlich auch ist.

- Schwarz

dagegen reflektiert so gut wie keine Lichtstrahlen. Als Farbe der Dunkelheit symbolisiert Schwarz die Endlosigkeit,

die alles Licht schluckt.

Im christlichen Glauben ist es die Farbe der Trauer und des irdischen Todes, während Weiß die Farbe der

Auferstehung ist. Schwarz steigert, mit anderen Farben kombiniert, deren Leuchtkraft und Ausdruck.

Als Hintergrundfarbe eingesetzt, wirkt alles andere lebhafter. Schwarz ist die Farbe der Individualität und der

Abgrenzung. Schwarze Kleidung verleiht Würde, zumindest Unnahbarkeit.

Zudem strahlt diese Farbe Eleganz aus und hat in der Architektur dieselbe Stellung wie Weiß.

Schwarz kann auch das Unmoralische, Unerlaubte, Brutale, Bedrohende, Starke bedeuten.

- Grün

ist Leben. Grün steht als Zeichen für Hoffnung, Leben, Wachstum und Natur. Es strahlt Ruhe, Ausdauer und

Sicherheit aus. Eigenschaften wie Toleranz, Hilfsbereitschaft und Frische werden mit der Farbe Grün verbunden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!