04.03.2021 Aufrufe

florist-fachbuch

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Gestaltungsart definiert den Gesamteindruck.

Unterschiedliche Gestaltungsarten setzen sich immer aus einem

Adjektiv und einem Nomen zusammen.

Das Nomen bleibt gleich, „Gestaltung“, das Adjektiv „Art“ z.B.

graphisch beschreibt die Wirkung, den Ausdruck, das Wesen und die

Eigenart welche von der Gestaltung ausgeht.

Floristische Gestaltungsarten haben sich im Laufe des Bestehens

unseres Berufes entwickelt.

Sie können sich festigen, „unentbehrlich“ werden, sich verändern oder

im Extremfall sich erübrigen.

Ebenfalls können sich neue Gestaltungsarten entwickeln, die durch

Aktualität eine Berechtigung fordern.

In jedem Fall wird ein „entbehrlich werden“ oder „neu entwickeln“ von

einzelnen Gestaltungsarten eine Bereicherung darstellen.

So war über einen gewissen Zeitraum „parallel“ als Gestaltungsart ein

wichtiger Bestandteil der Lehre und für die Entwicklung der Floristik

sinnvoll.

Im Laufe der Zeit hat sie sich als wichtiges Kriterium für die sichtbare

Linienführung der Gestaltungselemente entwickelt.

Sie ist neben „überschneidend“ und „radial“ als Anordnungsart ein

wesentliches Merkmal der entsprechenden Gestaltungsart.

Als eigenständige Gestaltungsart hat sie keine Berechtigung mehr, da

„parallel“ in fast allen Gestaltungsarten als Anordnungsart eine

gestalterische Möglichkeit ist.

Es war und wird ein ewiger Anspruch sein, „Anderes“, „Verändertes“

und „Neues“ in die Entwicklung einfließen zu lassen, wenn es denn als

positiv erkannt wurde und eine gewisse Grundsätzlichkeit und

Nachhaltigkeit anzunehmen ist.

Gestaltungsarten müssen klar in ihrer Art und ihrem Wesen

voneinander unterschieden werden können. Trotzdem kann es auch zu

fließenden Übergänge, so genannten Graduierungen zwischen der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!