04.03.2021 Aufrufe

florist-fachbuch

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

und Muster entstehen mehr oder weniger spontan und ihre Endgestalt ist kaum

vorherbestimmbar oder wenig beeinflussbar.

Sie wirken frei, ungeordnet, kreativ und spontan. Sie können vielerlei Gestalt

haben und meist drücken sie immer noch die Bewegung aus, durch die sie

entstanden sind. Sie ergeben sich beispielsweise bei verschiedenen Techniken

und können Material- oder Werkzeugspuren sein.

Als zufällige Herstellungsspuren stehen sie für Werkgerechtigkeit, da man den

Herstellungsprozess erkennen kann.

Der besondere Reiz solcher fleckenartigen Formen liegt in ihrer zufälligen

Bewegung und in der starken Auflösung der Form.

Tinten- oder Farbkleckse, Metallätzungen, bei Keramik Lauf- oder Wischglasuren,

Glasfluß, Kunstharzbeschichtungen, gewachste Flächen, verwischte oder

verlaufende Farbspuren sind mögliche zufällige Formen um nur einige Beispiele

zu nennen.

Befasst man sich mit verschiedenen Verfahren, wird man erfinderisch und

entdeckt immer neue Zufallsformen. Auch florale Werkstoffe wie kleine Blüten,

Blütenblätter Stachel, Früchte usw. können durch Streuung eine neue

Gesamtform ergeben.

So können auch z.B. Stäbe nach dem Zufallsprinzip gestaltet als Häufung ein

neues Formgefüge bilden.

Die zufälligen Formen stehen in keinem großen Formkontrast zu den

Naturformen,

da beides freie Formen sind.

Ja es ist sogar in der vegetativ-wahrhaften Gestaltung erstrebenswert wenn das

Werkstück so aussieht als wenn es zufällig entstanden wäre. Dies kann durchaus

der Fall sein, wenn alle Kriterien dieser Gestaltungsart erfüllt werden und das

Werkstück dann so aussieht als wenn es so gewachsen sein könnte.

Denn auch die Natur unterliegt dem Zufallsprinzip und damit auch die

Naturformen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!