04.03.2021 Aufrufe

florist-fachbuch

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Antike ist die Bezeichnung für das klassische Altertum, lat. antiquus = alt.

Das Zeitalter der Griechen dauerte in etwa von 700 v. Chr. bis 50 v. Chr.

Es ist die Zeit in der die Kultur, Kunst und Denken unserer Zeit ihre

Wurzeln findet.

Aufgrund der Geisteshaltung der Griechen entstanden die ersten

demokratischen Lehren. Demokratie, aus dem griechischen Wort demos

- gleich Volk und kratos - gleich Macht, bedeutet übersetzt Herrschaft

durch das Volk.

Die erste bekannte Lautschrift in der Geschichte ist den Griechen

zuzuordnen.

Dadurch konnten viele Informationen aus Philosophie, Dichtung,

Lebensweise und Baukunst überliefert werden.

So ist bekannt das griechische Bildhauer und Philosophen die

Gesetzmäßigkeit der stetigen Teilung formulierten. Heute wird diese als

„goldener Schnitt“ bezeichnet.

Gefäße aus Keramik, wie z.B. die Amphora, entstehen Typische Merkmale

der Architektur sind im Tempelbau zu finden, da diesen, die Baumeister als

Ihre höchste Aufgabeansahen.

Säulen tragen waagerechte Satteldächer und der klare Verlauf der

senkrechten und waagerechten Teile ist deutlich zu erkennen.

Gerade Liniendominieren und es sind keine zusätzlichen Wölbungen und

Bögen zu finden.

Drei Säulenordnungen sind in dieser Zeit zu finden. Die dorische, welche

keine Basis besitzt, deutliche Kannelüren aufweist und sich nach oben

verjüngt ist die älteste Form.

Sie hat ein schlichtes Kapitell mit flachem Abakus, einer quadratischen

Deckplatte und ruht auf einem Echinus, einer Art Steinkissen zwischen

Schaft und Abakus.

Die ionische Säulenform ist insgesamt höher und schlanker. Flache Stege

trennen die Kannelüren. Das Kapitell ist mit Voluten, Schneckenformen in

der Symmetrie geschmückt.

Die erst später entwickelte korinthische Säulenordnung ist im Kapitell

reich verziert und gleicht in der Darstellung einer Ansammlung von

Akanthuspflanzen.

Wohnhäuser besitzen einen Innenhof und haben Mosaikfußböden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!