04.03.2021 Aufrufe

florist-fachbuch

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unter dem Begriff Werkstücke verstehen wir in der Floristik Kompositionen in

denen pflanzliches, also florales zur Wirkung kommt.

Es ist oft eine Kombination von Werkstoffen mit Materialien bzw. nichtfloralen

Gestaltungselementen.

Auch wenn vielleicht in einem Strauß keine Materialien verwendet werden,

spätestens dann wenn er ins Gefäß gestellt wird entsteht diese Kombination.

Auch wird es das eine oder andere floristische Werkstück geben, bei dem das

Material von der Menge überwiegt und die Werkstoffe „nur“ den Akzent bilden.

Umso wichtiger ist es dann, dass die Werkstoffe zur vollen Wirkung kommen,

also die kleinere Menge des floralen von der Größeren nichtfloralen gesteigert

wird.

Das Kapitel floristische Werkstücke behandelt die Gestaltungskriterien, den

Umgang mit den Gestaltungselementen, die Zweckgerechtigkeit sowie die

verschiedenen Techniken immer bezogen auf die jeweiligen Werkstücke.

Auch die Proportion und die Umrissgestaltung „geschlossen“ bzw. mehr oder

weniger „aufgelockert“ sind Kriterien die gegebenenfalls Thema sind.

Die einzelnen Begriffe sind im Laufe der Zeit entstanden und von der Entstehung

in der entsprechenden Zeit und deren Gestalter geprägt.

Teilweise unterliegen sie Veränderungen und Entwicklungen, andere werden

wegen ihrem Bekanntheitsgrad, ihrer Gebräuchlichkeit und einer gewissen

Kontinuität beibehalten. Dies obwohl sie eventuell von ihrer Aussage nicht mehr

ganz treffend sind.

Sie beziehen sich entweder auf den Verwendungszweck, wie „Tischschmuck“

oder auf die Technik wie „Gesteck“ u. „Strauß“ oder auf beides wie

„Brautstrauß“.

Letzterer hat als Begrifflichkeit bestand, obwohl heute bei dieser Form des

Brautschmucks auch anderen Techniken wie z.B. stecken gebräuchlich sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!