04.03.2021 Aufrufe

florist-fachbuch

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ist die Art und Weise wie Werkstoffe und Materialien zueinander

angeordnet sind.

Es ist die sichtbare Linienführung der Werkstoffe und Materialien.

Also ein gestalterischer Aspekt und nicht mit Technik zu verwechseln!

Wir unterscheiden zwischen radialer,

paralleler und überschneidender Anordnungsart. Die Wahl der

Anordnungsart ist vor allem von der Auswahl der Werkstoffe und der

Gestaltungsart abhängig, bzw. wird davon beeinflusst.

So gibt es Werkstoffe die sich mehr für die parallele Anordnungsart

eignen oder Andere die von ihrem Wachstums- und

Bewegungsrhythmus mehr für die überschneidende geeignet sind.

In der vegetativen Gestaltung ist die richtige Wahl der Anordnungsart

ein sehr wichtiges Kriterium aber auch bei den anderen

Gestaltungsarten in letzter Konsequenz entscheidend.

Es sind auch Kombinationen in einem Werkstück möglich, wobei eine

Anordnungsart immer mit der größeren Wirkung optisch in Erscheinung

treten sollte.

Der kleine Teil an Überschneidungen steigert dann z.B. die Parallelität

in der Dominanz. Umgekehrt kann eine große Anzahl von

Überschneidungen durch wenige parallel angeordnete Elemente

gesteigert werden.

Radiale Anordnungen werden durch einzelne Überschneidungen

spannungsreicher.

Wie man in der Übersicht bzw. dessen Ausschnitt sehen kann, lassen

sich alle Anordnungsarten mit fast allen Gestaltungsarten kombinieren.

Von da her besteht auch die Möglichkeit die Anordnungsart als

Begrifflichkeit bzw. als Gestaltungsvariante der Gestaltungsart

beizufügen.

Wir sprechen dann z.B. von:

Gestaltungskriterium Anordnungsart

Gestaltungsart

vegetativ -

wahrhaft

vegetativ -

klassisch

vegetativ –

abstrakt

dekorativ

formal –

linear

gestalterisch

sichtbare

Linienverlauf

der Werkstoffe

und Materialien

parallel und oder

überschneidend

radial mit

natürlichen

Überschneidungen

parallel und oder

überschneidend

radial oder

parallel und oder

überschneidend

radial mit bewussten

Überschneidungen

oder

überschneidend

– vegetativ - wahrhaft – parallel und oder überschneidend

- vegetativ - klassisch – radial mit natürlichen Überschneidungen

graphisch

parallel und oder

überschneidend

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!