04.03.2021 Aufrufe

florist-fachbuch

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Des Weiteren sollte eine solche floristische

„Entwurfsplanzeichnung“ folgende Angaben enthalten

bzw. Kriterien erfüllen:

- gute Blatteinteilung bzw. Blattaufteilung.

- Angabe des gewählten Maßstabs ( M. = 1: ?),

sowie entsprechende Vermassungslinien mit Angaben in

cm (Orginalgröße)

- Beschriftung mit THEMA: ….. , Aufriss A. und Grundriss G.

sowie eventuell Seitenriss S. u. Legende L.

- Einheitliches Schriftbild und nicht allzu viel

verschiedenen Schriftgrößen.

- Farbgebung entsprechend dem Maßstab aufgehellt.

- Name, Ort, Datum.

Nebenstehender Blankoentwurf zeigt eine Möglichkeit,

eine Systematik der Blattaufteilung und Beschriftung.

Andere Aufteilungen sind je nach Maßstab und Größe

möglich, wie auch die colorierten Beispiele unten zeigen.

Die Legende, hier noch erwähnt, stellt eine Besonderheit

dar. Sie ist nicht im angegebenen Maßstab gezeichnet,

sondern stellt Farbmengen u. Verteilungsverhältnisse oder

interessante Details vergrößert dar.

Auch hier ist, wie in der gesamten

„Entwurfsplanzeichnung“, wiederum die individuelle

Gestaltungsidee gefragt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!