04.03.2021 Aufrufe

florist-fachbuch

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Stoffe

Stoff ist ein Gewebe, das in den meisten Fällen durch ein Verkreuzen und

Verflechten von Fäden entsteht.

Sie können tierischer, pflanzlicher, mineralischer oder synthetischen Ursprungs sein.

Durch die verschiedenen Rohstoffe und Herstellungsmethoden entstehen sehr

unterschiedliche Stoffarten, wie Molton, Rupfen, Leinen, Samt, Brokat, Plüsch, Tüll,

Nessel, Taft und Filz, um die bekanntesten zu nennen.

Stoffe können zur Raumgliederung abgehängt, verspannt oder z.B. auf Platten

gezogen Verwendung finden. Auch ein raffen und drapieren, lange Zeit verpönt, ist

mit manchen Stoffarten je nach Thema und Gestaltungszweck möglich.

So lassen sich Stoffe in der Gestaltungsart „dekorativ“ auch direkt im Werkstück

platzieren.

Je nach Stoffart, Design, Farbe, Textur hat der Stoff einen bestimmten

Charakter und Milieuwert.

Diesen zu erkennen und entsprechend für den Raumschmuck, die

Schaufenstergestaltung, den Tischschmuck das Werkstück die richtige Wahl zu

treffen ist die Aufgabe des Floristen.

- Stoffe

- auch raffen u.

drapieren kann „ in“ sein,

wo es passt.

- Milieu beachten!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!