04.03.2021 Aufrufe

florist-fachbuch

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Farbe Rot entspricht dieser dynamischen und doch sammelnden Form am

meisten.

- Das Dreieck erhält seinen Grundcharakter durch seine spitzen Winkel. Es

wirkt aggressiv und benötigt viel Freiraum um sich.

Es wirkt im Gegensatz zu den anderen Formen leicht. Seiner schwerelosen Art

entspricht die helle Farbe Gelb.

- Das Quadrat ist das Symbol für schwere und harte Begrenztheit.

Dies wird von der kalten und dunklen Farbe Blau am klarsten ausgedrückt.

In der dritten Dimension, der Form des Würfels, wird dies noch gesteigert.

Das Blau wirkt schwer, lastend und statisch, was auch durch die Form des

Würfels charakterisiert wird.

Wenn man für die Farben 2. Ordnung die entsprechenden Formen festlegen

will, so ergibt sich für das Orange ein sphärisches Dreieck, für Grün ein

Trapez und für Violett eine Ellipse. Es sind Zwischenformen, deren

Berechtigung sich am besten auf der Grafik rechts erkennen lässt.

Von den acht Grundfarben fehlen nun nur noch die Unbuntfarben Weiß und

Schwarz. Weiß drückt Weite und Ferne aus, bei Schwarz wirkt die

Endlosigkeit in die Tiefe. Beiden Farben ist daher keine geometrische

Umrissform zuzuordnen.

- Farbe u. Raum

sind unter mehreren Gesichtspunkten zu beurteilen.

Hier ist zum einen die räumliche Wirkung der Farben selbst im Vergleich mit

der Formwirkung anderer Farben ein Faktum.

Es wird durch die Tiefenschichtung, also die räumliche Überlagerung der

Farben gesteigert. Zum anderen ist der Raum selbst als Umfeld mit seiner

Form und mit seiner Farbe ein Einflussfaktor.

Die Farbwirkung wird also durch die räumliche Wirkung, ihre Tiefenkraft,

zueinander und von dem Umfeld, sprich Raumfarben verändert.

Der Farbton der Hintergrundfarbe kann Räume öffnen oder schließen, kann

- Farbe u. Form

- Farbe verändert

Formen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!