04.03.2021 Aufrufe

florist-fachbuch

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ist die durch den Zeitgeist geprägte Weiterentwicklung zum Barock und im

eigentlichen Sinne keine eigene Stilrichtung.

Oft wird Rokoko auch als Ausschweifung des Barock bezeichnet.

Es handelt sich hierbei nämlich in erster Linie um ein sich veränderndes

Interieur.

Rokoko ist geprägt durch leichte und zierliche Stilformen.

Roncaillenornamente schmücken den Raum. Im Detail ist häufig die

Asymmetrie zu finden.

Alles wirkt romantischer und verspielter.

Auch die Menschen erscheinen kapriziöser, galanter und eleganter.

Lichte, zarte Farben in Pastelltönen verstärken den zarten Eindruck.

Nachdem Johann Friedrich Böttger Anfang des 18. Jahrhunderts das

Geheimnis der

Porzellanherstellung wieder für Europa entdeckt hat, entstanden in der Zeit

des

Rokoko Meisterwerke der Porzellankunst.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!