04.03.2021 Aufrufe

florist-fachbuch

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gleichfarbigkeit, bei der der Schmuck fast nicht mehr zu wahrgenommen

wird, sollte auf alle Fälle vermieden werden.

Alle hier genannten Gesichtspunkte gelten für Brautschmuckart dessen

Gesamtform und den auszuwählenden Einzelformen. So können elegante

Formen durch klare Farben, besonders durch Weiß gesteigert werden. Durch

Orange z.B. oder durch Buntheit verlieren sie ihre Eleganz. Umgekehrt

können romantische Brautschmuckformen nicht mit klaren, großflächig

summierten Farben entstehen. Die Fleckengröße der einzelnen Farben

beeinflusst die Farbwirkung bzw. verändert sie.

Die Wirkung und das Milieu der Einzelform sowie der Gesamtform werden

durch die Farbwahl und deren Verteilung stark geprägt.

Eine individuelle und sensible Beratung ist absolute Voraussetzung, den für

die Braut perfekt passenden Blumenschmuck zu gestalten. Ansonsten gilt,

was gestalterisch sinnvoll ist, gefällt und passt ist machbar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!