04.03.2021 Aufrufe

florist-fachbuch

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ist die natürlichste Gestaltungsart der Floristik.

Von der Gesamtdarstellung bis ins Detail werden alle Werkstoffe nur so

verarbeitet wie sie gewachsen sein könnten.

Dass heißt, auch die Basisgestaltung ist natürlich, wuchshaft und

passend zu den sonst verwendeten Pflanzenarten gestaltet. Die

Geltungsansprüche der Einzelteile müssen im Bezug auf Auswahl, Menge,

Verteilung und Freiraum voll beachtet werden.

Des Weiteren ist dem Wachstums- und Bewegungsrhythmus wie bei

allen vegetativen Gestaltungsarten gerecht zu werden.

Bei Pflanzungen ist zudem die Soziologie, bei geschnittenem Werkstoff

die „empfundene“ Soziologie ein Auswahlkriterium.

Im Gegensatz zu „vegetativ abstrakt“ werden typischer Weise keine

nicht floralen Gestaltungselemente verwendet. Nur das Gefäß, wenn als

solches sichtbar, tritt zurück und wirkt schlicht, klar, neutral oder

natürlich.

Als Gruppierungsarten kommen bei dieser Gestaltungsart am besten die

Streuung mit Schwerpunkt, die freie Formation oder asym. 2er und 3er

Gruppierungen zur Anwendung. Je nach Gruppierungsart und

Werkstoffwahl ist ein Akzent möglich. Die Werkstoffe werden meist mit

einer dominanten Richtungsdynamik, nämlich im Bereich der „vertikalen“

positioniert.

Die Anordnungsart ist meist „überschneidend“ aber auch „parallel“ ist

nicht selten möglich, je nachdem wie der jeweilige Werkstoff von

seinem Wuchs mehr Natürlichkeit ausdrückt. Die Einzelteile haben ihren

Ausgangspunkt so wie sie in der Natur gewachsen sein könnten.

Dass heißt, gleiche Werkstoffe die in der Natur aus einem Punkt

wachsen, können auch hier optisch so wirken.

Auch zum Beispiel Grasbüschel oder kleine Kräuter im Basisbereich

behalten für sich gesehen ihren gemeinsamen Ausgangspunkt. In der

großen Gesamtheit wird jedoch der „individuelle“ Ausgangspunkt die

Regel sein.

Nur die Asymmetrie sowohl im Detail als auch im Umriss steht zur Wahl

und selbstverständlich darf hier die Technik nicht gestalterisch sichtbar

eingesetzt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!