04.03.2021 Aufrufe

florist-fachbuch

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das florale Werkstück hat, wie die Begrifflichkeit es auch aussagt, den Sarg zu

schmücken.

Dabei sollte die Wirkung des Sarges, dessen Design in Form, Farbe und Textur

sowie eventuell vorhandene Schmuckelemente, berücksichtigt werden.

Der Sarg steht im Mittelpunkt und Blickpunkt der Trauerfeier, daher sollte der

Schmuck die verschiedensten Kriterien erfüllen. Der Schmuck sollte auf alle Fälle

eine Einheit mit dem Sarg werden und schmückenden Charakter haben.

Er sollte individuell auf die Persönlichkeit und den Lebensstil der verstorbenen

Person abgestimmt sein und eventuell Lieblingsfarben und Vorlieben

berücksichtigen.

Begleitend können gestalterisch passende Werkstücke den Sargschmuck

ergänzen, bis hin zum Raumschmuck.

picture/graphic in progress

Ordnungsart : Meist asymmetrisch, aber auch in der Symmetrie möglich.

So kann eine Detailasymmetrie im Umriss auch symmetrisch gestaltet sein und

dadurch feierlicher wirken, wobei eine asymmetrische Gestaltung

spannungsreicher und individueller zur Wirkung kommt.

Gestaltungsart : Grundsätzlich sind für den Sargschmuck alle Gestaltungsarten

möglich, wobei die vegetativen eher die Ausnahme bilden. Dekorativ in all seinen

Facetten ist hier die Gebräuchlichste, von Sargdecken als Blütenmeer bis hin zum

klassischen Gesteck.

Ebenso stilisierte Formen, wie Herz oder Kreuz sind z.B. als dekorative Arbeiten

einsetzbar.

Auch Konstruktionen aus Stäben oder filigranem Ranken und Ästen sind eine

Möglichkeit. Letztere könnten dekorativ, graphisch oder gar vegetativ-abstrakt

von der Gestaltungsart sein.

Auch formal-linearer Schmuck z.B. aus mehreren verschieden großen Elementen

am Sarg gruppiert oder als Einzelteile am Sarg befestigt ist denkbar.

Gruppierungsarten : Typisch sind Stafflungen und oder asym. 2er und 3er

Gruppierungen aber auch die Streuung oder die Formation kommt zur

Anwendung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!