04.03.2021 Aufrufe

florist-fachbuch

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gestaltungsart : Von „dekorativ“, der Gebräuchlichsten über „graphisch“ und

„formal-linear“ bis

hin zu den „vegetativen“ Gestaltungsart ist alles möglich. Auch Kombinationen

von „dekorativ“ und „graphisch“ oder „graphisch“ und „vegetativ-abstrakt“,

sowie klassischer Formbinderei in die Moderne interpretiert sind Möglichkeiten.

Letzteres wäre von der Gestaltungsart dann „dekorativ“ oder „graphisch“

machbar.

Anordnungsart : Sowohl radial, überschneidend als auch parallel in Abhängigkeit

mit der gewählten Gestaltungsart möglich.

Gefäßwirkung : Von nicht sichtbar, rein funktional über mitwirkend bis hin zur

dominanten Wirkung des Gefäßes ist alles praktikabel, in Abhängig von Idee,

Zielsetzung und Möglichkeiten.

Die Wahrhaftigkeit, also Material-, Werk-, Stil- und Zweckgerechtigkeit, sollte bei

der Auswahl beachtet werden. Auch ist es möglich die Technik gestalterisch

sichtbar einzusetzen.

Als Beispiele hierfür seien „farbige Steckmasse“, Konstruktionen mit sichtbaren

Bindestellen, Reagenzgläser oder alternative Steckhilfsmittel genannt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!